
Personalmangel in der Schule
Antworten auf die Frage der Ursache für den Personalmangel in den Schulen interessieren nicht. Ausbeutung gilt bereits als Lösung.
Antworten auf die Frage der Ursache für den Personalmangel in den Schulen interessieren nicht. Ausbeutung gilt bereits als Lösung.
Bildungspolitik gehört in Talkshows genauso wie ein Fisch auf ein Fahrrad. Es ist der falsche Platz für ein wichtiges Thema.
Anders als „Made in Germany“ ist die Bezeichnung deutscher Film kein Grant für Qualität. Oft leider das krasse Gegenteil.
Reformen in der Schule dauern länger als Postweg. Wobei auch in Deutschland Pakete lange unterwegs sein können.
Der Lehrermangel in Niedersachsen ist eine Folge von Fehlern und schlechten Arbeitsbedingungen. Echte Lösungen wollen nur wenige.
Ungehinderte Gaslieferungen werden in Deutschland erneut über Menschenrechte gestellt. Ein peinlicher Schmusekurs mit den Despoten in Katar.
Vor Weihnachten wünschen sich viele Bundesbürgerinnen und Bundesbürger eine weise Entscheidung in Bezug auf die Pandemie. Eine Enttäuschung mit Ansage.
In der vierten Welle werden immer noch die gleichen Diskussionen geführt. Währenddessen spielen Grundschüler in Emden Squid Game nach.
Für Computer in der Schule fehlt es insbesondere in der technischen Betreuung an Fachpersonal. Noch gibt es keinen IT-Hausmeister.
Das Ende der Sommerferien und der bevorstehende Herbst machen einen Impfschutz besonders wichtig. Dennoch singt die Bereitschaft.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland