
Neuseeland zum weinen
Auswanderer und Fernreisende kennen Neuseeland als Ort ihrer Träume. Der Inselstaat hab aber auch anderes zu bieten.
Auswanderer und Fernreisende kennen Neuseeland als Ort ihrer Träume. Der Inselstaat hab aber auch anderes zu bieten.
Die Forderung nach beruflicher Mobilität hat angesichts eines massiven Lehrermangels einen merkwürdigen Beigeschmack.
Ein Stellenabbau als Antwort auf den Lehrermangel kann eigentlich nur ein verspäteter Aprilscherz aus Brandenburg sein. Oder nicht?
Die Bildungsmisere und das Fehlen von Bildungsgerechtigkeit zeigt sich auch am kommerziellen Verkauf von alten Abituraufgaben.
Antworten auf die Frage der Ursache für den Personalmangel in den Schulen interessieren nicht. Ausbeutung gilt bereits als Lösung.
Bildungspolitik gehört in Talkshows genauso wie ein Fisch auf ein Fahrrad. Es ist der falsche Platz für ein wichtiges Thema.
Anders als „Made in Germany“ ist die Bezeichnung deutscher Film kein Grant für Qualität. Oft leider das krasse Gegenteil.
Reformen in der Schule dauern länger als Postweg. Wobei auch in Deutschland Pakete lange unterwegs sein können.
Der Lehrermangel in Niedersachsen ist eine Folge von Fehlern und schlechten Arbeitsbedingungen. Echte Lösungen wollen nur wenige.
Ungehinderte Gaslieferungen werden in Deutschland erneut über Menschenrechte gestellt. Ein peinlicher Schmusekurs mit den Despoten in Katar.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland