
Seife richtig trocknen
Nachhaltigkeit kann manchmal ein sehr matschiger Weg sein. Seife zu trocknen ist mitunter eine Herausforderung.
Eine ehrliche Meinung sollte nicht käuflich sein. Was gefällt oder absolut unbrauchbar ist, finden sich ab und zu auch in dieser Kategorie. Dabei ist die Auswahl völlig willkürlich. Gute Chancen, hier zu landen, hat ein Produkt dann, wenn es im Supermarkt mit dem Etikett „Neu” ausgezeichnet ist. Ob der Daumen hoch oder runter geht, hängt selbstverständlich vom Geschmack des Autors ab, der hier nur seine persönliche Meinung bzw. Erfahrung Kund tut. Unaufgefordert eingesendete Warenproben werden garantiert durch den Kakao gezogen.
Nachhaltigkeit kann manchmal ein sehr matschiger Weg sein. Seife zu trocknen ist mitunter eine Herausforderung.
Mit dem Kauf von Produkten einer Eigenmarke geht es häufig ums Sparen. Es gibt aber auch andere gute Gründe dafür.
Mit der Vision Pro stellte Apple nach längerer Zeit wieder ein innovatives Produkt vor. Dessen Erfolg steht aber in den Sternen.
Weinanbauende TV-Moderatoren benötigen vermutlich keine Fahrradtasche für Kameras. Daher werben sie lieber für Plastikflaschen.
Wirklich gutes Olivenöl ist neben einer ordentlichen Herstellung vor allem Vertrauenssache. Manchmal findet man das Richtige per Zufall.
Der Kauf einer Siebträgermaschine ist sicher eine Investition. Allerdings sollte nicht der Verlauf einer Niere dafür erforderlich sein.
Ambitionierte Hobbyfotografen profitieren bei Verwendung einer CFexpress Speicherkarte von Lexar. Ein Praxisbeispiel mit Sonnenaufgängen.
Mit der Sam Fahrradtasche hat Feuerwear ein Alltagsbegleiter für fast alle Situationen im Programm. Sogar für Herbstwetter.
Wladimir Putin will den Deutschen ihre Fischstäbchen vom Teller nehmen. Ökologisch ist dieses Fischprodukt in nicht unumstritten. Abwrackprämie für FDP-Wähler
Noch vor Beginn des Sommers schockieren Eisdielen in Ostfriesland mit einer Preissteigerung ihre Kundschaft.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland