Fernweh wecken
Mit einem Glas Wein in der heimischen Abendsonne ist das Fernweh weit weg. Trübe Tage wecken jedoch Sehnsüchte.
Nach Links und Rechts schauen ist nicht nur im Straßenverkehr eine gute Idee. Der Blick über den Tellerrand hilft, nicht nur mit Scheuklappen durchs Leben zu stolpern. Wer den Horizont erweitert, wird oft interessante Dinge für sich entdecken. Oder einfach nur einen spannenden Abend erleben.
Mit einem Glas Wein in der heimischen Abendsonne ist das Fernweh weit weg. Trübe Tage wecken jedoch Sehnsüchte.
Täglich Blogartikel erfordern einen permanenten Nachschub an Fotos. Für gute Bilder kommt es auf die Ausstattung an.
Was den kulinarischen Aspekt angeht, ist Köln ein lohnenswertes Pflaster. Es mehr Restaurants, als man alleine in einem Jahr besuchen kann — zumindest wenn noch
„Über zehn Jahre“ kann ich mittlerweile antworten wenn ich gefragt werde, wie lange ich bereits aus beruflichen Gründen pendle. Die Zeit im Zug ist nicht
Selbsternannte SEO-Optimierer (Profis erkennen den weißen Schimmel im Begriff) sind für mich ein rotes Tuch. Sowohl meine Erfahrungen als Blogger als auch das, was ich
Nach etwas Bedenkzeit waren DER CHEF und ich jetzt auch in Batman: Dark Knight. Auf Grund des riesigen Hypes waren unsere Erwartungen entsprechend hoch –
Während ich in meiner ersten Urlaubswoche fleißig am WordPress-Buch arbeite und zur Entspannung in ein paar Typo3-Büchern lese, fällt mir bei Typo3 eins besonders auf:
Nach dem ich jetzt seit ein paar Wochen Twitterianer (dank Twitterific für das iPhone) geworden bin, wird es Zeit, meine ersten Eindrücke festzuhalten. Nach anfänglicher
Nach gefühlten Jahrzehnten in einem hässlichen Tabellenlayout gibt es heise online im neuen Gewandt: Ich hätte von dem neuen Design das gleiche erwartet wie von
oder weniger nichts. Am besten macht der aufgeklärte Zeitgenosse mit der morgen erscheinenden Ausgabe das, was unten rechts auf dem Titelblatt zu sehen ist: Ignorieren.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland