
Schüler tödlich verunglückt
Gestern verunglückte ein Schüler tödlich in Emden. Der schlechte Zustand des Radwegs wirft Fragen auf.
Gestern verunglückte ein Schüler tödlich in Emden. Der schlechte Zustand des Radwegs wirft Fragen auf.
Für eine gute Regenjacke gilt eigentlich der auf den Sport gemünzte Spruch. Never change a winning team.
Manchmal muss man einer Stadt auch mal eine zweite Chance geben. Selbst wenn sie wie Aurich nicht mal einen Bahnhof hat.
Sich gemeinsam in eine andere verlieben. In eine andere Stadt namens Groningen. Ein Ausflug fast mit Folgen.
Immer mehr Eltern benötigen offensichtlich Stützräder für ihre Kindererziehung. Ohne Vorbilder lernt niemand Fahrrad fahren.
Weinanbauende TV-Moderatoren benötigen vermutlich keine Fahrradtasche für Kameras. Daher werben sie lieber für Plastikflaschen.
In einer bundesweiten Befragung mit 245.000 Menschen wurden deutsche Städte bewertet. Wirklich fahrradfreundlich ist wohl nur eine.
Mit dem Fahrrad in 100 Tagen und gut 8.500 Kilometer um die Ostsee. Eindrücke von einem Bildvortrag in Emden. Vier Wochen Schottland Gestern Abend gab
In Emden sind vor allem Touristen mit motorisiertem Untersatz erwünscht. Man merkt es besonders an POI wie an der Landspitze Knock. Emden ohne Fahrradständer Gelegentlich
Selbst in jungen Jahren sollte man sich Gedanken über die Fahrradbeleuchtung machen. Andernfalls wird man möglicherweise erst gar nicht alt.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland