
Hinte stimmt vorne nicht
Trotz seiner Nähe ist Hinte kein Teil von Emden. Für Neu-Ostfriesen kann das mitunter eine überraschende Erkenntnis sein.
-->
An manchen Tagen befinden wir uns in guter Gesellschaft. Es gibt aber auch die anderen Tage. Letztendlich lässt sich aber nicht leugnen, dass wir nicht nur zur Gesellschaft gehören, sondern die Gesellschaft sind. Demnach finden sich hier Themen, die uns alle angehen.
Trotz seiner Nähe ist Hinte kein Teil von Emden. Für Neu-Ostfriesen kann das mitunter eine überraschende Erkenntnis sein.
Sorgen über den ökologischen Fußabdruck passen nicht zu Teilnahme an einer Kreuzfahrt. Selbst wenn diese für Brettspieler ist.
Die Audio-Plattform Clubhouse löst derzeit einen enormen Hype aus. Dabei bedeutet Exklusivität auch immer Ausgrenzung für andere.
Bedingt durch die Pandemie ist Distanzlernen das große Thema bei vielen Familien zu Hause. Frust ist mittlerweile reichlich vorhanden.
Das Thema Rassismus im Umfeld von Brettspielen ist eine heikle Sache. Insbesondere bei Übersetzung können sich böse Fehler einschleichen.
Gestern fand die Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden statt. Nur wenige Anwesende trugen eine FFP2-Maske.
Laut Beschluss der Bundesregierung wird sich das Wiedersehen mit dem Friseur weiter hinziehen. Der Trend zum Topfhaarschnitt könnte wieder kommen.
Unter der Rubrik Erziehungsmethoden aus der Steinzeit findet sich auch der Eintrag zum Thema Stubenarrest. Quasi ein Lockdown vor Erfindung des Lockdowns.
Das zweite Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump könnte erfolgreich sein. Dennoch entsteht ein merkwürdiger Beigeschmack.
Der bayrische Ministerpräsident Markus Söder betrachtet Impfen als Bürgerpflicht. Eine allgemeine Impfpflicht wäre begrüßenswert.
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland