Merz bleibt Zweiter
Friedrich Merz ist seit gestern erklärter Kanzlerkandidat der Union. Damit nimmt das Drama der nächsten Bundestagswahl seinen Lauf.
Friedrich Merz ist seit gestern erklärter Kanzlerkandidat der Union. Damit nimmt das Drama der nächsten Bundestagswahl seinen Lauf.
Fast zwei Monate nach der Bundestagswahl begibt sich die künftige Ampelkoalition zum Endspurt. Der gemeinsame Koalitionsvertrag wurde vorgestellt.
Nach Ende der Sondierungsgespräche versuchen sich drei Parteien an den Verhandlungen zur Aufstellung einer Koalition. Kein leichtes Unterfangen.
Bei der CDU trägt der Blackout anders als bei Facebook einen Namen. Allerdings wurde Armin Laschet nicht mit Tiermehl gefüttert.
Wechselhaft sind im Oktober sowohl Wetter als auch die Sondierungsgespräche der Parteien. Dem Wähler bleibt dagegen nur das Warten.
Die Wahlbeteiligung in Emden kann man sich nach Interessenlage schönreden oder schlecht rechnen. Ein paar Ungereimtheiten gibt es wohl.
Selbst in Emden gibt es nach der Bundestagswahl braun gefärbte Stadtteile. Blau ist nämlich nur der offizielle Anstrich der AfD. Grüner wird es nicht Bei
Nach aktuellem Stand möchte der vermutlich verhinderte Bundeskanzler Armin Laschet vorerst Ministerpräsident von NRW bleiben.
Nicht jeder Verlierer besitzt die Fähigkeit zum Eingeständnis seiner Wahlniederlage. Die Realität wird Armin Laschet noch einholen.
Eine abgegebene Stimme bleibt auch bei neuen Erkenntnissen eine abgegebene Stimme. Eine Wahlentscheidung bei der Briefwahl ist unumkehrbar.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland