
Langeweile made in Cupertino
Gestern gab es irgendeine Präsentation von Apple in Cupertino. Statt Innovation wurde gepflegte Langeweile geboten.
-->
Gestern gab es irgendeine Präsentation von Apple in Cupertino. Statt Innovation wurde gepflegte Langeweile geboten.
Hohe Luftfeuchtigkeit sorgt mitunter für entgleisende Gedanken. Abseits des eigentlichen Themas finde man aber auch etwas Weizen.
Benutzertracking erfolgt mitunter an Stellen, die man erstmal so nicht erwarten würde. Versteckt im Betriebsystem gibt es eine unschöne Option.
Der Kaufpreise eines Produkts steht nicht zwangsläufig mit seiner Qualität im Zusammenhang. Apple demonstriert das immer wieder eindeutig.
Eine Urlaubsbekanntschaft kann mitunter weitreichende Folgen haben. Die Kurze Liaison mit dem Firestick führt bereits zu ketzerischen Gedanken.
To-do Listen sind nützliche Helfer im Alltag und bei der Arbeit. Die dazugehörige App Erinnerungen von Apple wird allerdings zunehmend unbrauchbar.
Ein paar Stunden liegt die letzte Keynote von Apple zurück. Wer den Nerdkram benötigt, wurde gestern jedoch nicht beantwortet.
Ausnahmsweise wurden gestern von Apple im Rahmen der WWDC 2019 Neuheiten vorgestellt, die den Namen auch verdienen. Unter anderem eine Käsereibe mit 140GB Bandbreite.
Nachts ohne Schlüssel vor der eigenen Wohnungstür zu stehen ist der Albtraum nicht nur von Großstädter. Diese empfundene Schlüsselnot gibt es auch woanders.
Seit heute ist Apple Pay in Deutschland verfügbar. Im Land der Bargeldliebhaber wird das viele Fragen auf, vor allem in Bezug auf die Kosten.
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland