
Relaunch gescheitert
Bei einem Relaunch ein Produkt zu verschlechtern ist eine erwähnenswerte Leistung. Der KSTA hat ganze Arbeit geleistet.
Bei einem Relaunch ein Produkt zu verschlechtern ist eine erwähnenswerte Leistung. Der KSTA hat ganze Arbeit geleistet.
Die Schiffe auf dem Rhein strahlen eine enorme Faszination aus. Er ist Deutschlands zweitlängste Wasserstraße.
Ausflüge in die Ferne über Pfingsten sind überbewertet. Der Snob bleibt Zuhause und gönnte sich eine Magnumflasche Kölsch.
Für Touristen in Großstädten gibt es kein Grundrecht zum feiern. Die Partystadt ist Ärgernis und Irrglaube.
Der Pulsschlag der SPD lässt in Nordrhein-Westfalen zunehmend nach. Die Sozialdemokratie ist fast scheintot.
Ein Logo ist wichtiger Bestandteil der Identifikation mit einer Marke. Veränderungen sind daher oft zutiefst verstörend.
Machtspiele sind besonders bei armen Würstchen beliebt. Man kühl sein Gemüt an Schwächeren und nutzt den eigenen Handlungsspielraum.
Die Corona-Karawane zieht zumindest in Köln nicht weiter. Dank Karneval stieg der Inzidenzwert bei jungen Menschen auf über 5000.
In Köln wurde der Rosenmontag zu einer riesigen Montagsdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine genutzt. Ein deutliches Signal.
Die Errichtung von Brauchtumszonen in Köln ist die zweitdümmste Idee gleich hinter der Erfindung des Karnevals.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland