Logo in der Currysuppe
Ein Logo ist wichtiger Bestandteil der Identifikation mit einer Marke. Veränderungen sind daher oft zutiefst verstörend.
Ein Logo ist wichtiger Bestandteil der Identifikation mit einer Marke. Veränderungen sind daher oft zutiefst verstörend.
Machtspiele sind besonders bei armen Würstchen beliebt. Man kühl sein Gemüt an Schwächeren und nutzt den eigenen Handlungsspielraum.
Die Corona-Karawane zieht zumindest in Köln nicht weiter. Dank Karneval stieg der Inzidenzwert bei jungen Menschen auf über 5000.
In Köln wurde der Rosenmontag zu einer riesigen Montagsdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine genutzt. Ein deutliches Signal.
Die Errichtung von Brauchtumszonen in Köln ist die zweitdümmste Idee gleich hinter der Erfindung des Karnevals.
Längst ist Entrümpeln aus der verstaubtem Ecke im Mainstream angekommen. Aufräumen verspricht eine gehörige Portion Wellness im Alltag.
Die Lokalzeitung gehört mittlerweile zu den bedrohten Institutionen. Einsparungen lassen regionale Blätter zur Werbeverpackung schrumpfen.
In Köln wird heute der Kneipenkarneval unter Corona-Bedingungen gefeiert. Gute Voraussetzungen für mehr Teilnehmer am Singles Day 2022.
Mittlerweile ist der Erstkontakt mit Emden zwei Jahre her. Der Auftakt zu einem Neustart in ein anderes Leben.
Am bekannten Lied der Kölner Sängerin Trude Herr ist leider etwas falsch. Ehrlicherweise geht man ganz beim Verlassen der Domstadt am Rhein.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland