
Entrümpeln kostet Überwindung
Längst ist Entrümpeln aus der verstaubtem Ecke im Mainstream angekommen. Aufräumen verspricht eine gehörige Portion Wellness im Alltag.
Längst ist Entrümpeln aus der verstaubtem Ecke im Mainstream angekommen. Aufräumen verspricht eine gehörige Portion Wellness im Alltag.
Die Lokalzeitung gehört mittlerweile zu den bedrohten Institutionen. Einsparungen lassen regionale Blätter zur Werbeverpackung schrumpfen.
In Köln wird heute der Kneipenkarneval unter Corona-Bedingungen gefeiert. Gute Voraussetzungen für mehr Teilnehmer am Singles Day 2022.
Mittlerweile ist der Erstkontakt mit Emden zwei Jahre her. Der Auftakt zu einem Neustart in ein anderes Leben.
Am bekannten Lied der Kölner Sängerin Trude Herr ist leider etwas falsch. Ehrlicherweise geht man ganz beim Verlassen der Domstadt am Rhein.
Selbst in Emden gibt es nach der Bundestagswahl braun gefärbte Stadtteile. Blau ist nämlich nur der offizielle Anstrich der AfD. Grüner wird es nicht Bei
Eine traurige Woche für katholische Kölner neigt sich dem Ende zu. Der Papst belässt Kardinal Rainer Maria Woelki im Amt.
Behörden und Dauerbaustellen haben eine Gemeinsamkeit. Mühelos quetschen sie das letzte Quäntchen Lebensfreude aus den Menschen heraus.
Das Gefühl von Heimweh kann die Seele eines Menschen auffressen. Dabei fasst jeder von uns Heimat anders auf.
Das Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz lässt nur wenige kalt. Die Schuldfrage ist erst mal zweitrangig.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland