
Zwei Jahre im Flug
Mittlerweile ist der Erstkontakt mit Emden zwei Jahre her. Der Auftakt zu einem Neustart in ein anderes Leben.
Mittlerweile ist der Erstkontakt mit Emden zwei Jahre her. Der Auftakt zu einem Neustart in ein anderes Leben.
Am bekannten Lied der Kölner Sängerin Trude Herr ist leider etwas falsch. Ehrlicherweise geht man ganz beim Verlassen der Domstadt am Rhein.
Mit dem Einzug der Umzugskartons wird der Aus- und Umzug greifbarer Ernst. Erinnerungen an die Schärfe von Papier beziehungsweise Pappe schneiden sich in Unterarme.
Während sich der Titel des Beitrags an ein literarisches Werk anlehnt, werden schon in Gedanken Bücher in Kartons gepackt. Nebenbei gibt die ersten Korrekturen eines neuen Krimis.
Alte Rechnungen lassen sich noch einem prima Verwendungszweck zuführen. Zumindest dann, wenn sie nich ausschließlich digital vorliegen.
Rechtzeitiger Erwerb von Hardware kann auch zu früh sein. Etwa dann, wenn aus einem DSL-Anschluss ein Kabelanschluss wird.
Der härteste Kampf beim Auswandern ist der Kampf mit der eigenen Ungeduld.
Die schönsten Ecken in einer künftigen neuen Heimat erkunden man am besten zu Fuß bei der Wohnungssuche.
Manchmal ist das buntere Leben nur ein Steinwurf entfernt. Glück findet man aber auch in der Ferne.
Selbstüberschätzung ist insbesondere im Rheinland verbreitet. Selbst Imbiss in Köln lassen sich davon oft anstecken.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland