
Klimaziele gerissen
Kein Tempolimit wünscht man sich bei der FDP in diesen Tagen an anderer Stelle. Freie Fahrt für die Klimaziele statt auf der Autobahn.
Das hier jemand mit SPD-Parteibuch schreibt, dürfte unverkennbar sein. Zu deutlich ist oft die rote Handschrift. Politik geht uns alle an, sollte uns alle interessieren, denn sie legt die Rahmenbedingungen unseres Lebens fest. Wo an Menschlichkeit oder Gerechtigkeit gespart wird, ist unter anderem hier Thema. Dabei bekommen alle Parteien ihr Fett weg, also auch die SPD, denn trotz Parteimitgliedschaft trägt man schließlich keine rosa Brille.
Kein Tempolimit wünscht man sich bei der FDP in diesen Tagen an anderer Stelle. Freie Fahrt für die Klimaziele statt auf der Autobahn.
Die Berliner SPD übt vermutlich bereits die Unterwerfung. Nichts anderes wäre eine Koalition mit dem Wahlsieger CDU.
Abweichende Meinung müssen gerade in einer Demokratie möglich sein. Nicht alles bedeutet automatisch fischen am rechten Rand.
Mit der AfD feiert eine Partei der Brandstifter ihren 10-jährigen Geburtstag. Als Geburtstagsüberraschung kündigt sich ein ehemaliger Verfassungsschützer an.
Trotz und wegen der Forderung nach einem Böllerverbot legte die CDU bei der Berlin-Wahl am Sonntag deutlich zu.
Die falsche Person in das falsche Amt zu hieven lässt sich nicht als Pech bezeichnen. Es ist einfach nur eine schlechte Entscheidung gewesen.
Nicht nur bei den Torries wird ein Nachfolger als Parteivorsitzender und Premierminister gesucht. Auch Filmproduzentin Broccoli sucht.
Manchmal ist ein Machtwort zur Wiederherstellung des Koalitionsfriedens unumgänglich. Auch ein Olaf Scholz kann mal durchgreifen.
Zumindest SPD und Grüne können mit dem Ergebnis der Niedersachsen-Wahl zufrieden sein. Allerdings nur auf Landesebene.
Manche Schlagzeilen in der Zeitung sorgen für das Einfrieren des eigenen Gesichtsausdrucks. Bei anderen kann man nur zustimmend nicken.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland