
Talkshow als Pressekonferenz
Herumsitzen in einer Talkshow ist kein adäquater Ersatz für die Teilnahme an Sitzungen des Bundestags. Politik gehört genau dorthin.
Das hier jemand mit SPD-Parteibuch schreibt, dürfte unverkennbar sein. Zu deutlich ist oft die rote Handschrift. Politik geht uns alle an, sollte uns alle interessieren, denn sie legt die Rahmenbedingungen unseres Lebens fest. Wo an Menschlichkeit oder Gerechtigkeit gespart wird, ist unter anderem hier Thema. Dabei bekommen alle Parteien ihr Fett weg, also auch die SPD, denn trotz Parteimitgliedschaft trägt man schließlich keine rosa Brille.
Herumsitzen in einer Talkshow ist kein adäquater Ersatz für die Teilnahme an Sitzungen des Bundestags. Politik gehört genau dorthin.
Eine absolute Mehrheit im Saarland ist für die SPD auch auf Bundesebene eine ungewohnte Erfahrung. Andere gewöhnen sich an den Abstieg.
In Bezug auf die Einführung einer Impfpflicht ist die Bevölkerung vermutlich einem Trickbetrug aufgesessen. Ganz ohne Mitwirkung von Anna Sorokin.
Vermutlich wird AfD auch in Deutschland keinen Oskar bekommen. Der Zeitpunkt für den perfekten Abgang ist eine Kunst.
Ein getragener Pullover kann zu einem entscheidenden für ein ganzes Land werden. Andere politische Fragen rücken dagegen in den Hintergrund.
Der Januar 2022 ist der Monat der Neuausrichtung. Diese darf man allerdings in Bezug auf die aktuelle Corona-Politik nicht erwarten.
Mit großer Mehrheit stimmte die Basis der CDU für Friedrich Merz als künftigen Parteivorsitzenden. Effektiver lassen sich Wahlchancen nicht bestatten.
Die politischen Entscheidungen in Nordrhein-Westfalen sind die Folge einer frühzeitigen Freigabe von Cannabis.
Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Bis Ostern will Putin bereit sein für den Einmarsch ins Nachbarland.
Für Menschen wie Sebastian Kurz ist ein politisches Amt nur ein Durchlauferhitzer Andere sehen das Amt als große Verantwortung.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland