
Abhängig vom Lehrer
Nach wie vor sind Schülerinnen und Schüler abhängig von den Lehrkräften. Schlechter Unterricht hat oft Folgen.
Nach wie vor sind Schülerinnen und Schüler abhängig von den Lehrkräften. Schlechter Unterricht hat oft Folgen.
Insbesondere im Schulumfeld ist eine einfache Lösung für das Thema Datenbanken ideal. Docker bietet hier einen guten Mittelweg.
Sterbende Lexika wie Brockhaus können durch Finanzspritzen wiederbelebt werden. Die NRW-Schulministerien hat damit Erfahrung.
Italien ist nicht nur das Land der Espressomaschinen. Auch der Mikrocontroller Arduino hat seinen Ursprung in diesem Land.
Bedingt durch die Pandemie ist Distanzlernen das große Thema bei vielen Familien zu Hause. Frust ist mittlerweile reichlich vorhanden.
Im kommenden Jahr möchten die meisten gerne auf damals zurückblicken. Hoffen auf eine Zeit nach dem Lockdown.
Gegen bestimmte Formen der Unwissenheit hilft das gelbe Buch der Deutschen nicht. Im Übrigen handelt es sich dabei nicht um das aussterbende Telefonbuch.
Ein wirksamer Schutz von Neuinfektion bestünde in der Aussetzung des Präsenzunterrichts bis nach den Sommerferien.
Ab morgen wird der Schulunterricht bundesweit nicht einheitlich wieder aufgenommen. Der Föderalismus sorgt für Chaos in den Schulen.
Angestachelt durch die Empfehlungen der Leopoldina wollen viele Politiker Schulen wieder so schnell wie möglich öffnen. Normalität mit einem unverantwortlichen Risiko.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland