
Disziplin oder alles
Auch heute wieder das Thermometer wieder über 30 Grad Außentemperatur anzeigen. Für uns damals als Schüler gab es bei solchem Wetter schon vor 12 Uhr
Auch heute wieder das Thermometer wieder über 30 Grad Außentemperatur anzeigen. Für uns damals als Schüler gab es bei solchem Wetter schon vor 12 Uhr
Mit sehr viel Enthusiasmus fing ich mein Studium in Bielefeld an. Lehramt Primarstufe, hört sich gut an. Mehr noch, es steckte auch eine gehörige Portion
Diese Woche findet in Köln die Bildungsmesse didacta statt. Wenn ich dort hingehe, dann eigentlich nicht beruflich. Bekanntlich mach ich nicht in Wissen, sondern in
Das Thema „Flüchtlinge“ beschäftigt mich diese Woche intensiv. Neben den Anschlägen und dem Hass gibt es zum Glück auch eine Welle der Solidarität, die durch
Während meine Kollegen und ich im glücklicherweise kühlen Büro sitzen, laufen draußen Kinder mit nagelneuen Tornistern in Zweierreihen vorbei. Dahinter Eltern, die für ihre Sprösslinge
Bevor man mich mit irgendwelchen herumliegenden Bahnschwellen erschlägt sollte ich erstmal etwas klarstellen. Ja, die Lehrer streiken. Und nein, deren Streikhintergrund ist ein anderer als
Es gibt sie immer wieder, die Themen, bei denen jeder meint mitreden zu können. Eines der beliebtesten davon ist, zumindest in Deutschland. Bildung und Schule.
Eine Pressemitteilung des Branchenverbandes BITKOM mit dem Titel „IT-Ausstattung der Schulen wird immer schlechter“ schreckte mich heute wieder hoch. Die dahinter steckende Bitterkeit bekomme ich
Im Rahmen des gestern stattfindenden „Bundeskongresses Schulverpflegung“ wurden Ergebnisse einer bundesweiten Erhebung zur Qualität der Schulverpflegung vorgestellt. Durch Presse wird Kölner Stadt-Anzeiger oder Süddeutsche Zeitung
Seven stellt sich in seinem Blog die Frage „Was ist Inklusion?„, weil er an einer Blogparade (die er aber leider nicht verlinkt) zum Thema teilnehmen
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland