
Hitzewelle über Deutschland
Eine Hitzewelle fegt über Deutschland und lässt auch Schüler:innen schwitzen. Nicht überall sind bereits Sommerferien.
Eine Hitzewelle fegt über Deutschland und lässt auch Schüler:innen schwitzen. Nicht überall sind bereits Sommerferien.
Selbst wieder der Vernunft an schlechten Ideen zu hängen ist die Definition von Freiheit bei der FDP. Eine tragische Geschichte.
Anders als den Mond kann man den Mars von der Erde aus nicht mit bloßen Auge sehen. Dennoch reizt der Plante unsere Vorstellungskraft.
Selbsternannte Brettspielexperten sprechen mitunter mitten in Ladengeschäften merkwürdige Empfehlungen aus. Sogar bei der Gasförderungen gibt es Besserwisser.
Statt beruhigendes Sommerloch gibt es eine Hetzkampagne gegen Kritiker des Liedes Layla. Sexismus gibt es wohl auch im Jahr 2022.
Ein steigender Strompreis sorgt bei Verbraucher:innen für zunehmende Angst. Ein sorgenfreier Tarif klingt daher verlockend.
Unbeabsichtigt einen Geburtstag verschlafen befreit nicht automatisch von einer Entschuldigung. Ein Versuch für den Blog.
Eine Diskussion über englischsprachige Brettspiele und deren Berechtigung in der eigenen Sammlung kann zu Kontroversen führen.
Ein guter Schauspieler ergibt nicht automatisch einen guten Film. Das trifft auch auf Benedict Cumberbatch in „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ zu.
Das mittlerweile vierzehn Jahre alte Dominion fühlte sich auch aufgrund der vielen Erweiterung frisch an. Man muss sich allerdings darauf einlassen.
©2022 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland