
Kunst am Kopf, Teil 7
„Moment!“, rief er dem Mann hinter und legte einen Spurt ein. Der Mann ließ die Plastiktüten fallen und wollte davon laufen, war sich dabei aber
-->
„Moment!“, rief er dem Mann hinter und legte einen Spurt ein. Der Mann ließ die Plastiktüten fallen und wollte davon laufen, war sich dabei aber
„Schon so erschöpft am ersten Arbeitstag?“ „Ich hatte eine lange Nacht.“
Dazwischen hing ein rubinroter Samtvorhang. Während Fleisch und Hoppel noch bei der Leiche standen und erste Mutmaßungen über den Todeszeitpunkt zum besten gaben, schob Badinger
Badinger ließ den Raum weiter auf sich wirken. Eine der Vitrinen war zerschlagen worden. Von ihr würden wahrscheinlich die Glassplitter stammen, folgerte Badinger.
Hoppel fuhr an den ausweichenden Autos vorbei und verließ hinter dem Lentpark die Innere Kanalstraße. Hinter Sankt Agnes fuhr Hoppe parallel zur Neusser Straße.
Hoppel ließ Badinger auf dem Beifahrersitz platz nehmen. „So lange, bist du dich an Köln gewöhnt hast. Wir wollen den Kollegen von der Schutzpolizei schließlich
Online Bestellungen sind genau so wie Pakete weder gut noch schlecht. Innenstädte lassen sich daher nicht mit einer Steuer retten.
Für die eine ist eine Wohngemeinschaft lediglich eine Notlösung auf Zeit. Für andere ein dauerhaftes Lebensmodell. Selbstbedienung aus der Kaffeekasse Die meisten haben beim Stichwort
Trotz Lockdown verkaufen viele Restaurants ihr Essen zum mitnehmen. Das ist jedoch nur ein schwacher Ersatz für ein entgangenes Erlebnis.
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland