
Niedersachsen-Check
Im Niedersachsen-Check wird der Landesregierung kein gutes Zwischenzeugnis ausgestellt. Die Schulpolitik ist schuld.
Im Niedersachsen-Check wird der Landesregierung kein gutes Zwischenzeugnis ausgestellt. Die Schulpolitik ist schuld.
Antworten auf die Frage der Ursache für den Personalmangel in den Schulen interessieren nicht. Ausbeutung gilt bereits als Lösung.
Die Beschädigung eines Gemäldes durch Aktivistinnen zeigt ein Mangel an Wertschätzung für die Bedeutung von Kunst auf.
Die lautesten Schreier bekommen ihren Fuß in die Schultür. Der Erfolg von BOB3 lässt sich nur durch Marketing erklären.
Bei größerem Desinteresse eignet sich der handelsübliche Physikunterricht zum Schlafen. Verpasste Wissen gefährdet jedoch Geld und Leben.
Sterbende Lexika wie Brockhaus können durch Finanzspritzen wiederbelebt werden. Die NRW-Schulministerien hat damit Erfahrung.
Ein wirksamer Schutz von Neuinfektion bestünde in der Aussetzung des Präsenzunterrichts bis nach den Sommerferien.
Ab morgen wird der Schulunterricht bundesweit nicht einheitlich wieder aufgenommen. Der Föderalismus sorgt für Chaos in den Schulen.
In Nordrhein-Westfalen verkommt der so genannte Abi-Streich zunehmenden zu einem Tag der Abrechnung. Ungehemmt eskaliert die Sachbeschädigung an den Schulen.
Denkt man etwas darüber nach, ist der Spruch „Hätte er in der Schule besser aufgepasst“ ziemlich menschenverachtend. Insbesondere dann, wenn es Berufe im Niedriglohnsektor geht.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland