Triumph and Tragedy
Brettspiele wie Triumph and Tragedy lassen sich durch eigenes Spielmaterial deutlich aufwerten. Schnell entsteht eine Bastelleidenschaft.
Kein Brot, dafür aber Spiele. Brettspiele und Computerspiele, um genau zu sein. Der Mensch ist da Mensch, wo er spielt. Wenn er gerade nicht spielt, kann er zumindest darüber schreiben. So wie hier.
Brettspiele wie Triumph and Tragedy lassen sich durch eigenes Spielmaterial deutlich aufwerten. Schnell entsteht eine Bastelleidenschaft.
Definitiv nicht auf der Liste bedrohter Arte stehen Trolle. Sie erfreuen sich einer ausufernden Population.
Ausbalancierte Brettspiele sind eine Kunst für sich. Eine einzelne Gewinnstrategie darf nicht beständig zum Sieg führen.
Die typische deutsche Großstadt ist ein Eldorado für Brettspieler. Auf dem Land muss man sich dann in mehrfacher Hinsicht beschränken.
Brettspiele ganz ohne Siegpunkte sind ganz ein schwieriges Feld. Kooperativ oder totale Vernichtung scheinen die Alternative zu sein.
Neu muss nicht immer automatisch besser sein. Beim Brettspiel Puerto Rico zeigt sich das bei der stiefmütterlich behandelten Neuauflage von 2020.
Diese Woche wird die Xbox 20 Jahre alt. Ein Grund zur Freude und Anlass für einen kleinen persönlichen Rückblick.
Brettspiele und Moral sind ein heikles Thema. Ein harmloses Brettspiel kann schnell eine Grundsatzdiskussion auslösen.
Nur lausige Brettspielsammlungen verzichten auf die Top-Spiele eines jeden Jahrgangs. Sammler und Spieler müssen daher sehr tapfer sein.
Nach der Corona-bedingten Absage der Internationalen Spieletage in Essen 2020 findet in diesem Jahr die Spiel21 wieder statt.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland