Wahlbetrug durch Trump
Die im November anstehende Wahl des US-Präsidenten wirft bereits jetzt dunkle Schatten voraus.
Die im November anstehende Wahl des US-Präsidenten wirft bereits jetzt dunkle Schatten voraus.
Thematische Brettspiele sind nicht ohne Risiko. Mitunter scheitern sie jedoch an Art und Umfang ihrer Regeln.
Ein Staatsoberhaupt kann die Wunden in seinem Land heilen. Oder aber es zutiefst spalten.
Früher war nicht alles besser. Definitiv aber das Wurstbrot so wie das Brettspiel Risiko.
Eine ganze Nation unter dem Alu-Hut. So kann man sich zur Zeit nicht nur die USA vorstellen. Auch in Deutschland grassieren merkwürdige Theorien.
Insbesondere der diesjährige Frühling ist eine gute Zeit für Verschwörungstheorien. Sie vermehren sich besonders in Krisenzeiten.
Das Bewerberfeld für den Präsidentschaftskandidaten der Demokraten in den USA ist zusammengeschrumpft. Zusätzlich hat Donald Trump einen Doppelgänger gefunden.
Die Tötung des iranischen Generals Soleimani könnte die Morgendämmerung eines Kriegs in Nahost sein. Dabei ging es nur um eine rote Linie.
Mit American Factory präsentiert Netflix eine unter die Haut gehende Dokumentation. Der Preis ist jedoch ein merkwürdiger Beigeschmack.
Grönland steht auf absehbare Zeit nicht zum Verkauf. Mit seinem Ansinnen stieß US-Präsident Donald Trump auf Unverständnis.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland