Fotos bearbeiten
Soll man Fotos bearbeiten oder führt das nur zu einer Verfälschung der Wirklichkeit? Was ist der richtige Weg für Hobbyfotografen?
Soll man Fotos bearbeiten oder führt das nur zu einer Verfälschung der Wirklichkeit? Was ist der richtige Weg für Hobbyfotografen?
Längst jenseits von Diaabenden und abseits von Ausstellungen stellt sich die Frage der Präsentation eigener Fotos. Eine Portfolio online zu haben wäre schön. Kleine Vorgeschichte
Eine Bestellung von MyFUJIFILM kann mitunter ziemlich aus dem Rahmen fallen. Besser und günstiger kauft man den Rahmen separat.
Der goldene Schnitt sorgt bei Berücksichtigung in einem Foto für Harmonie. Ober man verzichtet ganz bewusst auf ihn.
Der Hobbyfotograf ist eine bekannte Spezies. Das unterscheidet eklatant vom scheuen und unveröffentlichten Hobbyschriftsteller.
Der Emder Wall ist mehr als Naherholungsgebiet. Er ist wichtiges Zeugnis der Stadtgeschichte mit einer bedeutsamen ehemalige Funktion.
Trübe Tage kann es auch ganz ohne Regenwetter geben. In jedem Fall hilf ein großes Glas Schokoladenpudding.
Über Fotos auf Instagram muss man mehr denn je nachdenken und diskutieren. Für mich ergibt sich derzeit noch keine Alternative.
Nach langem herumspielen mit diversen Farbeffekten und Filtern gibt es eine Erkenntnis. Ich bin tatsächlich schwarzweiß verliebt.
Bereits einfach Dinge können beim Fotografieren ein gutes Motiv abgeben. Die digitale Fotografie hat allerdings ihre Tücken.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland