
Frieden als Illusion
Frieden ohne Waffen scheint lediglich eine Illusion aus besseren Tagen gewesen zu sein. Der Krieg in der Ukraine verändert vieles.
Frieden ohne Waffen scheint lediglich eine Illusion aus besseren Tagen gewesen zu sein. Der Krieg in der Ukraine verändert vieles.
Fasten bedeutet verzichten. Eine ganze Reihe von Personen würde ein Verzicht verdammt gut zu Gesicht stehen.
In Köln wurde der Rosenmontag zu einer riesigen Montagsdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine genutzt. Ein deutliches Signal.
Die Hoffnung auf eine gewaltfreie Lösung zwischen der Ukraine und Russland ist gestorben. Verdrängung hilft über den Tag hinweg.
Der russische Präsident schafft über Nacht neue Tatsachen. Kriegsangst im Westen ist die Folge des Truppeneinmarsches.
Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Bis Ostern will Putin bereit sein für den Einmarsch ins Nachbarland.
Oft genug lassen wir uns von nebensächlichen Zeitungsmeldungen ablenken. Das Weltgeschehen verdient mehr von unserer Aufmerksamkeit.
Der 8. Mai 1945 steht als Tag für das Ende des Zweiten Weltkriegs. Gedenken ist gut, aus der Geschichte zu lernen noch besser.
Neben dem Corona-Virus gibt es nach wie vor auch andere Themen. An der griechischen Grenze etwa verkommen Flüchtlinge zu politischen Manövriermasse.
Offensichtlich bist die akute Kriegsgefahr im Nahen Osten vorerst gebannt. Es blieb bei einem Säbelrasseln von USA und Iran.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland