
Muggel im Journalismus
Für Tageszeitung schreiben Muggel über ein ihn fachfremdes Themengebiet. Dabei liegt sie oft gekonnt falsch.
Für Tageszeitung schreiben Muggel über ein ihn fachfremdes Themengebiet. Dabei liegt sie oft gekonnt falsch.
Die stärksten Kritiker der Elche sind selber Welche. Der jährliche Abgesang zur Nominierungsliste Spiel des Jahres.
Zwischen Influenza und Influencer gibt einige deutliche Unterschiede. Leider kann man sich nur gegen Influenza impfen lassen.
Ein Logo ist wichtiger Bestandteil der Identifikation mit einer Marke. Veränderungen sind daher oft zutiefst verstörend.
Friedrich Merz ist kein passionierter Brettspieler. Auf der politischen Bühne bohrt er allerdings am liebsten dicke Bretter.
Immer wieder stolpert man über Totschlagargumente zum Abwürgen von Kritik. Ein Beispiel ist die Sache mit dem geschenkten Gaul.
Fasten bedeutet verzichten. Eine ganze Reihe von Personen würde ein Verzicht verdammt gut zu Gesicht stehen.
Beim Verkauf von eigenen Restposten kann man eine Menge erleben. Vor allem sehr merkwürdige Seiten seiner Mitmenschen.
Wargames haben während eines echten Kriegs fast vor der Haustür einen merkwürdigen Beigeschmack. Dennoch lohnt sich eine Rezension von 1941: Race to Moscow.
Unsere Umwelt steckt voller Optimierungspotential. Man muss lediglich die Möglichkeiten erkennen wollen und Mut zum Handeln aufbringen.
©2022 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland