
Tellkamp auf der Goldwaage
Meinungsfreiheit ist in Deutschland ein hohes Gut. Gleichzeitig geht jemand wie Uwe Tellkamp nah an unsere Schmerzgrenze.
Meinungsfreiheit ist in Deutschland ein hohes Gut. Gleichzeitig geht jemand wie Uwe Tellkamp nah an unsere Schmerzgrenze.
Elon Musk hat letztendlich doch Twitter übernommen. Für Gesellschaft und Demokratie ist das keine gute Nachricht.
Kunst bedeutet nicht automatisch Narrenfreiheit. Unter deren Deckmantel darf man die Aktion #allesdichtmachen daher nicht abhaken.
Das Thema Bücherverbrennung löst Unwillkürliche einen Schauder aus. Diese Art der Zensur hat Anleihen an die NS-Diktatur.
Der Amazon-Komnzernchef Jeff Bezos wurde Opfer eines saudischen Hackerangriffs. Statt Schadenfreude ist Besorgnis angebracht.
Für die Zerstörung der CDU ist kein YouTube Video nötig. Es reichen die Politik der letzten Jahre und unbedachte Äußerungen.
Es gibt Daten, die hat man als Deutscher nicht zu vergessen. Das gehört unter anderem die Reichsprogromnacht in der Nacht vom 9. auf den 10.
Halten wir zunächst fest, dass Sibylle Lewitscharoff sich am vergangenen Sonntag mit ihrer Rede im Staatsschauspiel in Dresden nicht um die Nachfolge von Kardinal Meissner
Mag sein, dass das Thema für andere, auf Effekthascherei bedachte Blogger vielleicht schon wieder erledigt ist – für mich ist es das nicht. Nach dem
Auch wenn sich andere Bloger Menschen, die rechtsradikales Gedankengut vertreten, ins Wohnzimmer einladen: bei mir ist dafür definitiv kein Platz. Wer in Kommentaren behauptet, dass
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland