
Zum Tod von Jerry Lewis
Als es gestern hieß, Jerry Lewis sei gestorben viel mir sofort wieder dieser eine Sketch ein. Darin tippt der Komiker auf einer virtuellen Schreibmaschine.
Als es gestern hieß, Jerry Lewis sei gestorben viel mir sofort wieder dieser eine Sketch ein. Darin tippt der Komiker auf einer virtuellen Schreibmaschine.
Von 1982 bis 1998 ist es eine lange Zeit. Das sind nicht nur sechzehn Regierungsjahre von Helmut Kohl gewesen, sondern auch genau so viel Jahre
Mit 89 Jahren darf man schon mal gehen. Vor allem, wenn man wie Roger Moore auf ein ereignisreiches Leben zurückblicken kann. Der britische Schauspieler verstarb
Die Überschrift ist ziemlich gemein. Zum einen, weil sich die wenigsten Menschen ihren Tod selber aussuchen können. In der Regel sucht man sich auch nicht
Mit George Michael konnte ich nie etwas anfangen. Auch nicht mit seiner Musik. Das wohl Einzigste was ich übe in wusste, war seine Verantwortlichkeit für
Das aktuelle Jahr hat noch ein paar Tage. Mir war das erschreckend bewusst, als ich den bisher letzten Nachruf schrieb. Schon zu dem Zeitpunkt hatte
Eine etwas makabere Überschrift für einen Nachruf, zugegeben. Wenn aber jemand mit über 90 Jahren stirbt, den man nicht gekannt hat, fällt mir mitunter schon
Mit Prominenz ist es so eine Sache. Viel hängt von der eigenen Persönlichkeit ab, dann kommen noch die gesellschaftlichen Kreise hinzu, in denen man sich
Seit ein paar Jahren entwickelt sich mein Musikgeschmack. Klar, werden sich vielen denken, „mein Geschmack entwickelt sich auch weiter“. Aber nein, dass meine ich nicht.
Die vielen Nachrufe in diesem Jahr, ich schrieb es bereits beim letzten Mal, machen mich mittlerweile unendlich traurig. Schon vor den Sommerferien ahnte ich, dass
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland