Schritt zurück
Manchmal geht man im Leben auch einen Schritt zurück. Nicht immer sieht man dann positive Entwicklungen.
Manchmal geht man im Leben auch einen Schritt zurück. Nicht immer sieht man dann positive Entwicklungen.
Aus dem Grundgesetz soll künftig der Begriff Rasse gestrichen werden. Ein längst überfällige Entscheidung.
Für manche Menschen stellt das Urheberrecht eine persönliche Beleidigung dar. Aus verfügbaren Quellen bedienen sie sich ungehemmt ohne Skrupel.
Im Alltag lassen sich selten Begegnungen mit unliebsamen Mitmenschen vermeiden. So manche Situation möchte man dabei gerne vergessen.
Das Leben kommt nicht ohne Enttäuschungen daher. Früh lernen wir damit umzugehen. Manche von uns scheitern jedoch. Wichtig ist, immer neuen Mut zu fassen.
Heuschnupfen und Allergien sind eine lästige Begleiterscheinung der aktuellen Jahreszeit. Vorurteile dagegen sind eine menschliche Marotte aus der Steinzeit. Man sollte sie hinter sich lassen.
Mein Geburtsort ist kein großes Geheimnis. Die wundervolle (räusper) Kleinstadt am Niederrhein führt immer wieder dazu, dass ich nicht zu Unrecht behaupte, auf dem Land
Zu den wohl wichtigsten Dinge, die ich im bisherigen Verlauf meines Lebens gelernt habe, gehört wohl der Zusammenhang zwischen Geld oder Bildung und sozialem Verhalten.
Grölende Nilpferde werfen mit Kokosnüssen um sich Der Elefant holt das Porzellan aus der Spülmaschine Im Glas ziehen Schlieren vorbei Frierende Pinguine stehen vor der
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland