
Distanzlernen aus der Froschperspektive
Bedingt durch die Pandemie ist Distanzlernen das große Thema bei vielen Familien zu Hause. Frust ist mittlerweile reichlich vorhanden.
-->
Bedingt durch die Pandemie ist Distanzlernen das große Thema bei vielen Familien zu Hause. Frust ist mittlerweile reichlich vorhanden.
Im Sommer ist die Heizung für die meisten Schnee von gestern. Ein kalter Winter erinnert uns dann an ihre Bedeutung.
Der Weltraum ist mehr als nur ein leerer Raum. Vor allem ist er gefüllt mit unseren Hoffnungen und Sehnsüchten.
Das Thema Rassismus im Umfeld von Brettspielen ist eine heikle Sache. Insbesondere bei Übersetzung können sich böse Fehler einschleichen.
Gestern fand die Inauguration des neuen US-Präsidenten Joe Biden statt. Nur wenige Anwesende trugen eine FFP2-Maske.
Die ursprünglich von drei Düsseldorfer Unternehmern gegründete Steakhaus-Kette Maredo steht vor dem Aus. Ein besonderer Verlust ist das nicht.
Laut Beschluss der Bundesregierung wird sich das Wiedersehen mit dem Friseur weiter hinziehen. Der Trend zum Topfhaarschnitt könnte wieder kommen.
Unter der Rubrik Erziehungsmethoden aus der Steinzeit findet sich auch der Eintrag zum Thema Stubenarrest. Quasi ein Lockdown vor Erfindung des Lockdowns.
Ganz Emden liegt unter einer leichten Schneedecke. Dadurch sind Landjäger noch schwerere hier in Ostfriesland entdecken.
Die Entscheidung zwischen Pest oder Cholera fiel der CDU offensichtlich leicht. Die einzige Alternative schied vorzeitig aus.
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland