Meinungsfreiheit endet
Ungezügelte Meinungsfreiheit ist eine Gefahr für die Demokratie. Oft werden Meinungen mit Fakten verwechselt.
„Angstvoll blätterte der Flügel zwischen den Seiten. Gesichter des Tages tragen ihre Bedeutungslosigkeit zur Schau. Wenn doch heute Montag wäre, dem Frühstück zum Trotz. Drei Becher Zucker bitte und etwas Milch. Für Kaffee fehlt mir die Geduld.“
Ungezügelte Meinungsfreiheit ist eine Gefahr für die Demokratie. Oft werden Meinungen mit Fakten verwechselt.
Als Neujahrskind hatte ich schon immer eine besondere Beziehung zum Feuerwerk. Trotzdem spricht für mich vieles für ein bundesweites Böllerverbot.
Eine ganze Reihe von Menschen löst den Zauberwürfel nur mit der Löffel-Methode. Einer davon bin ich.
Mittlerweile wirft Diablo IV die Vertrauensfrage auf. Kann die Computerspielreihe noch überzeugen?
Am Wochenende kam es zu einem Wendepunkt im syrischen Bürgerkrieg. Ein guter wie auch schlechter Tag für die Menschen in der Region.
Die Landung der FDP an der Küsten im Nirgendwo. Eine verwunderliches Strategiepapier zur Abschaffung der FDP.
Auch in Ostfriesland wird der Klimawandel spürbare Folgen haben. Klimafolgenanpassung zum Schutz der Bevölkerung sind dringen erforderlich.
Gewinnen kann man nur mit einem gemeinsamen Kandidaten. Öffentliche Streitereien führen nur zum Erfolg des politischen Gegners.
Musik ist Trumpf. Heißt es. Nur ein F Unterschied zu Trump. Aber das ist ein ganz anderes Lied.
Mit dem Rauswurf des Wirtschaftsministers endet in Berlin die Ampelkoalition. Währenddessen gewinnt Donald Trump die US-Wahl.
Warnhinweis: Texte auf dieser Website können Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten. Ähnlichkeiten mit der deutschen Rechtschreibung sind rein zufällig und nicht beabsichtigt.
Geboren wurde ich im Jahre des Herren 1971 in Wesel am Niederrhein – die Kommentare an dieser Stelle bezüglich des Bürgermeisters bitte verkneifen! Mein Verhältnis zu dieser Stadt würde wohl den Umfang dieser Seite sprengen. Nur soviel sei gesagt: Es ist durchaus durchwachsen, worin es sich aber nicht von meinem Verhältnis zu Bielefeld unterscheidet. Nach dem üblichen Werdegang (Kindergarten, Schule, Abitur, Zivildienst) und den üblichen jugendlichen Irrungen und Wirrungen verschlug es mich zum Studium nach Bielefeld. 18 Jahre später ging es dann zurück an den Rhein, in die Domstadt Köln. Im Jahr 2020 erfolgte die Auswanderung nach Emden / Ostfriesland.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland