Hallo ich bin SPAM
In meinem eMail-Postfach war gerade eine SPAM-Mail, die mit Sicherheit an einem Wettbewerb für dadaistische Texte teilnehmen könnte:
In meinem eMail-Postfach war gerade eine SPAM-Mail, die mit Sicherheit an einem Wettbewerb für dadaistische Texte teilnehmen könnte:
Es ist geschafft! Dank fleißiger SPAMer habe ich endlich die Grenze von 40.000 SPAM-Kommentaren durchbrochen. Seite Mitte Mai sind es jetzt 40.448 Kommentare, die Askimet
Momentan scheint wieder eine SPAM-Welle durchs Netz zu schwappen. Zum Glück hält der Askimet-Damm diese zuverlässig auf, denn anscheinend stellt das Mathe-Plugin keine Hürde mehr
Nach dem sich die Beschwerden über das Anti-Spam Plugin Did you path math in letzter Zeit gehäuft haben (die Probleme mit der Validität sind wieder
Früher waren manche Menschen in der Schule richtige Mathe-Versager. So wie das bei mir aktuell in WordPress in der Kommentar-Moderation aussieht, scheint sich das geändert
Auf dem Integrationsgipfel letzte Woche wurde unter anderem auch über Deutschkurse für Ausländer gesprochen. Gemeint damit waren Kurse für Menschen, die in Deutschland leben und
Es ist warm, sogar heiß würden einige sagen (wobei das nur relativ ist, denn wer mal in anderen Ländern wie zum Beispiel Afrika war, der
Die SPAM-Mails aus Russland, in denen Mann junge, hübsche und heiratswillige Frauen vorgestellt bekommt, die einen angeblich treffen wollen, sind ja keine Seltenheit mehr. Meistens
Gerade bei diversen eMails, die die eigene Bank garantiert nie so verschickt haben würde, fragt sich der eine oder die andere, wo das eigentlich her
Wieder einer dieser absolut lächerlichen Versuche, die vor allem durch ihre originelle Rechtschreibung dafür sorgen, daß sich das potentielle Opfer lachend auf dem Boden wälzt:
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland