Meine Güte, was bin ich mal wieder froh, dass ich weder Trendhure noch Werbenutte bin – was momentan so durch Kleinbloggersdorf an Gestalten wankt, ist nämlich wirklich sehr merkwürdig. Blasse Zombies schlurfen mit einem Autoschlüssel in der Hand in eine unbekannte Richtung (was ihnen auch mangels Gehirnaktivität egal sein dürfe), während anderswo Möchtegern-A-Blogger den Marketing-Menschen in den Allerwertesten kriechen.
Da setzte ich mich doch liebe an den unteren Rand eines XHTML-Dokuments, schauen den vorbeiziehenden RSS-Feeds zu und bettle ganz ehrlich um ein paar Münzen für meine Xbox 360. So kann ich zumindest noch am nächsten Tag in den Spiegel schauen, ohne mich ins Waschbecken erbrechen zu müssen.
Nicht das ich mich jemand falsch versteht. Ich hab nix gegen Konsum, wohl aber gegen Menschen, die sich im Neonlicht der Werbeanzeigen prostituieren. Auch wenn das ihre freie Entscheidung ist (oder sie das zumindest glauben), nehme ich mir meine Freiheit raus, darüber kräftig zu lästern und die Moralfähnchen aufzusammeln, die von anderen achtlos in den Dreck geworfen wurden.
12 Kommentare
Erstaunlich finde ich immer wieder, wie viel Zeit und Energie investiert wird, um Marketingaktion zu unterstützen, bei denen es nur einen Gewinner gibt und nicht hundert.
Viele sind ja auch gar keine Blogger. Die benutzen nur eine Blog-Software. Schon schade.
@appollon
Was unterscheidet einen Blogger von demjenigen, der sie lediglich benutzt ??
Das würde mich jetzt auch mal interessieren. Ab wann ist jemand Blogger?
Ich hab das nicht böse gemeint. Aber wenn ihr euch hier mal umguckt, dann frage ich mich schon, ob das wirklich alles Blogger sind.
http://schwanzvergleich.blogcounter.de/schwanzvergleich.html
Das das nicht böse gemeint ist, habe ich mir schon gedacht. Aber der Link beantwortet nicht die Frage danach, was denn ein Blogger ist.
Wartet noch, ich hohl mir eben noch die Chips. Das interessiert mich auch brennend.
Ich bin wohl keiner. Oder zumindest ein Blogger ohne Leser. Die letzten Tage sind meine Besucherzahlen so sehr eingebrochen (auf ca. 10% der Besucher von Ende August), dass ich mir Sorgen mache ob die Seite an vielen Systemen nicht aufgerufen werden kann. Mag das mal jemand ausprobieren?
mE wird man Blogger durch einen Index der periodisch VÖ-Beiträge und nicht durch die Anzahl der Leser; wobei nicht automatisch der Aufruf das lesen der Seite bedingt.
PS.
Deine Seite habe ich eher überflogen, so dass ich in diesem Moment eher ein Klicker, als ein Leser war.
ich hatte einfach nur Angst, dass die Seite irgendwie gar nicht erreichbar ist und ich es nicht merke. Denn ein Einbruch um 90% ist schon gewaltig. Aber wenn du sie überfliegen kannst, dann ist das wohl nicht der Fall. Nun denn, ich werde durch tolle Texte für mehr Leser und weniger Klicker sorgen ;-)
@Claudius: Also ich jedenfalls leses die Seite :-)
Aus der eigene Erfahrung kann ich dir sagen, dass es lange, mitunter sehr lange brauch, bis man die entsprechende Tzahl fester Leser hat. Bevor ich meinen Blog auf WordPress umgestellt habe, hatte ich bereits über drei Jahre geschrieben – ohne größeren „Erfolg“. Dannach hat es noch ein Jahr gedauert, um auf die Zahlen von heute zu kommen. Es mag sicher auch an meinen Themen liegen, dass es nicht noch mehr Leser sind (das wäre dann eine anderer Shop, äh eine andere Diskussion).
Aber so wie ich das sehe, brauch man viel Geduld.
Und was denn jetzt ein Blogger ist, haben wir damit dann immer noch nicht geklärt.
Solange wir hier nicht weiterkommen. Vielleicht hilft das hier weiter. Schon ein paar Tage alt, aber nicht ganz falsch.