Von allen guten und bösen Geistern verlassen

Manchmal dient ein Blog auch zur persönlichen Erinnerung. Künftig werde ich daher hoffentlich auf ein Hotelfrühstück egal wo verzichten.

Lebenslanges vergessen

Jeden Tag lernt man ein Stück weit hinzu. Manchmal lernt man auch, dass man wieder was vergessen hat, was man sich eigentlich merken wollte. So zum Beispiel die Sache mit dem Hotelfrühstück. Warum man sich überhaupt auf so ein Frühstück einlässt, ist recht schnell erklärt. Bei einer Übernachtung in einem Hotel ist die Verlockung groß, vor Ort zu frühstücken. Man spart sich die möglicherweise umständliche Suche nach Alternativen, wird irgendwie satt und bekommt etwas, was entfernt an Kaffee erinnert.

Jedenfalls waren das meine Erfahrungen, als ich noch für die RAG Bildung gearbeitet habe und häufiger auf Dienstreise unterwegs war. An der Qualität eines Hotelfrühstücks hat sich in meiner Wahrnehmung nicht viel geändert. Dafür fallen Hotelübernachtungen fast ausschließlich in den privaten Bereich. Mit anderen Worten, auch ein furchtbares Hotelfrühstück muss ich selber bezahlen.

Im Übrigen scheint es völlig egal zu sein, welchen Eindruck ansonsten das Hotel macht. Das Kedi in Papenburg etwa ist modern eingerichtet. Die Betten sind bequem und der Service an der Rezeption ist zuvorkommend und höflich. Leider hat das keine Auswirkung auf das Hotelfrühstück.

Ursprünglich hatte ich für meine Frau und mich für die Übernachtung am vergangenen Wochenende auch kein Frühstück dazu gebucht. Allerdings sind Möglichkeiten vor Ort jetzt auch nicht gerade umwerfend.

Lieber kein Hotelfrühstück

Mit leerem Magen wollte wir nicht abreisen, also buchten wir vor Ort noch das Hotelfrühstück dazu. Mit 15 Euro pro Person ist das recht hochpreisig angesiedelt. Allerdings nicht ungewöhnlich, denn auch für einigen Jahren rief das Ibis für ein einfaches Hotelfrühstück ähnliche Preise auf.

Im Kedi erhielten wir für den Preis Zugriff ein Frühstücksbuffet unter anderem mit Rührei, aber ohne Bacon. Der Automatenkaffee würde in der Form nicht mal in Zügen der Deutschen Bahn serviert werden — Bahnreisende wissen, was ich meine.

Bei unseren Aufenthalten in haben wir bisher nie ein Hotelfrühstück genommen. Dafür dann das Großes Schlemmerbuffet für 14,95 Euro beziehungsweise das Basic Instinkt – Frühstücksbuffet für 9,95 Euro im Celona. Klar, der Kaffee kostet extra. Schmeckt aber erheblich besser und Hafermilch statt normale Milch ist im Celona kein Problem. Man verlässt das Café mit einem zufriedenen Gefühl. Bei den von mir bisher besuchten Hotels ist das nach dem Frühstück eher nicht der Fall. Dabei könnten viel einfacher kalkulieren. Aber offensichtlich geht hier Marge über Qualität.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner