Die Suche nach Sicherheit
Wenn es um das Thema Computer und Sicherheit geht, sind meine persönlichen Erfahrungen sehr beschränkt. Das Einzige, was ich mache sind regelmäßige Backups. Alles andere scheint mir nicht relevant zu sein. […]
Wenn es um das Thema Computer und Sicherheit geht, sind meine persönlichen Erfahrungen sehr beschränkt. Das Einzige, was ich mache sind regelmäßige Backups. Alles andere scheint mir nicht relevant zu sein. […]
Es ist, zumindest nach Kölner Zählweise nach dem alles über drei Mal bereits Tradition ist, schon so was wie eine bei mir geworden. Der jährliche Besuch der dmexco im Herbst. Bereits im letzten Jahr hatte ich überlegt, ob ich da überhaupt richtig bin. Aber irgendwie ist es auch jedes mal aufs Neue inspirierend — auf seine ganz spezielle Art. […]
Das Länderspiel zwischen den Niederlanden und Deutschland in Hannover wurde am Dienstag abgesagt. Anlass war eine konkrete Gefährdung der Sicherheitslage, die jedoch bisher nicht konkretisiert wurde. Die Bevölkerung darf daher wild über die Hintergründe spekulieren. […]
Gestern Abend wäre aus dem Feierabend fast nichts geworden. Schuld daran war ein Stück Pappe am Kölner Hauptbahnhof, genauer gesagt ein herrenloser Karton auf dem Bahnsteig 10/11. Den hatte jemand einfach auf dem Mülleimer gelegt. […]
Im regennassen Mantel stand der Mann ohne Namen und Charakter vor dem Casino und durchsuchte seine Taschen nach einer letzten Zigarette. Vor ihm lag Wirbeltierfleisch verstreut auf der Straße.
[…]
Menschen, die weder aus Bielefeld stammen noch Bielefeld je besucht haben, sind natürlich der festen Überzeugung, dass Bielefeld schon etwas „Verstrahlt” ist – wenn es denn überhaupt existiert.
[…]
Über die Bahn habe ich in der Vergangenheit bereits eine Menge geschrieben. Oft auch gelästert über Unzulänglichkeiten und Verspätungen. Das alles eigentlich viel schlimmer ist, als man als normaler Fahrgast ahnt, hat sich am Wochenende gezeigt. Am Samstag haben DER CHEF und ich eine der aufgenommenen Konserven von vergangenen Woche geschaut: Kontraste (ARD) vom 14.01.2010. Direkt der erste Bericht drehte sich um die ICES, bei denen die Bahn anscheinend auf Kosten der Sicherheit spart.
[…]
Ein kleiner Blick in die Zukunft: Nach dem im Jahre 2008 der Startschuß für die Privatisierung der Bahn gefallen war, gingen nach und nach immer mehr Anteile des Konzerns in Privatbesitz über. Die ursprüngliche Begrenzung auf 24,9 Prozent der Aktien wurde bereits 2009 überschritten. Ein Jahr später hatte der Staat nur noch eine Speerminorität, zwei Jahre darauf war der gesamte Konzern vollständig in der Hand privater Investoren. […]
IT-Menschen sind ja immer sehr skeptisch, wenn es um Cookies geht. Dem hier dürften sie aber nur schwer widerstehen können:
Zumal es sich dabei um einen Dinkel-Walnuss-Cookie aus einer Bio-Bäckerei in Essen-Rüttenscheid handelt.
Der merkwürdigen Postille zu Folge, die sich mittwochs in unschuldigen Bielefelder Briefkästen befindet, lenken Navigationsgeräte im Auto den Fahrer so stark ab, dass die Sicherheit im Straßenverkehr gefährdet sei. Auf der Titelseite von Bielfeld heute wird daher „die Frage der Woche” gestellt, ob das Navi verboten werden soll. […]
„Wolfgang Schäuble ist der Beweis, dass selbst jemand, der im Rollstuhl sitzt, die Menschenrechte mit Füßen treten kann.”