Schicksalstage
Mit festgelegter Sitzordnung stürzte das Flugzeug in die Katastrophe. Vor der Ziellinie bremst ein Moderator mit dem Gesicht und gibt sich geschlagen.
[…]
Mit festgelegter Sitzordnung stürzte das Flugzeug in die Katastrophe. Vor der Ziellinie bremst ein Moderator mit dem Gesicht und gibt sich geschlagen.
[…]
Als Nicht-Autobesitzer und Bahnfahrer habe ich ja weder den Automarkt noch die Zweitverwertung im Blick. Auch wäre ich wohl nie in der Lage, ohne Hilfsmittel den Wert eines Gebrauchtwagens einzuschätzen. Was mich trotz allem aber wundert sind Menschen, die über zehn Stunden mit dem Auto nach Deutschland fahren, um sich dort einen gebrauchten Zweitwagen zu kaufen. […]
Ein wichtiger Hinweis für alle deutschen Fußballfans:
Vielleicht haben sich vor Weihnachten eine Menge Menschen gewünscht, die GDL würde endlich wieder zur Vernunft kommen. So wie es aussieht, dürften diese Wünsche erhört worden sein, denn wie zu hören ist, verhandelt die GDL wieder mit der Bahn. Bleibt nur zu hoffen, dass sie auch zu einem Ergebnis kommen, ein erneuter Streik verhindert wird und die Züge frei (wenn auch mit üblichen Verspätungen) fahren können. […]
So wie ich das sehe, ist vom Wochenende noch so einige liegen geblieben. Bisher unerwähnt im Blog blieben so die beiden großen Wahlen in Polen und der Schweiz. Aus der Alpenrepublik gibt es nicht wirklich erfreuliches zu berichten. Mit Christoph Blocher und der SVP hat in der Schweiz ein Rechtspopulist die Wahlen gewonnen, der für sich hervorgehoben hat durch ausländerfeindliche Parolen und Verschwörungstheorien. Der Wahlkampf der SVP wurde sogar von den Vereinten Nationen als rassistisch bezeichnet. […]
Wie am Wochenende in der Süddeutschen Zeitung zu lesen war, beansprucht Polen für die nächsten Jahre ein Vetorecht in der Europäischen Union, mit der es Abstimmungen blockieren kann. Angeblich sei dieses Sonderrecht Regierungschef Jaroslaw Kaczynski mündlich zugesichert worden. Merkwürdigerweise kann sich niemand anders daran erinnern. […]
Als in Bielefeld lebender Rheinländer (genauer: Niederrheiner), sei mir die Frage erlaubt, wer oder was Armina ist. Hoffentlich nichts ansteckendes. In Essen beispielsweise kursiert ein merkwürdiger Rot-Weiß-Virus. Infizierte zeigen heftige allergische Reaktionen, wenn in einem Nebensatz Duisburg, die Hauptstadt von Schimansky, erwähnt wird. Apropro Schimansky: Derzeit werden aus politischen Gründen keine Wiederholungen der Tatortfolgen mit Götz George gezeigt, denn Schimansky ist eindeutig ein polnischer Namen. […]
Kaum zu glauben, was gerade bei SPIEGEL ONLINE zu lesen war:
Kaczynski fordert Anrechnung von Millionen Kriegstoten in EU-Stimmenstreit
Einer meiner Kollegen fragte sich, was Kaczynski heute morgen geraucht hat. Legal war das bestimmt nicht. Ich könnte zur Forderung von Kaczynski ja noch was sagen, nur fürchte ich, dass es sehr leicht falsch verstanden werden könnte. Denken wir uns also lieber unseren Teil dazu und hoffe, dass sein Bruder in den nächsten Tagen die Rauchwaren wieder versteckt.
Ob er auf Harald Schmidt zurückgeht oder wir ihn den polnischen Regierungszwillingen zu verdanken haben, ist nicht bekannt. Wie dem auch sei, heute ist der Internationale Tag des Polen Witzes (ITPW). Anlass auch für diesen Blog, mit gutem Beispiel voranzugehen: […]