Holz statt Öl zum heizen
An manchen Tagen im Leben bleibt einem nicht nur sprichwörtlich die Luft weg. Die Grüneren wollen tatsächlich das Heizen mit Holz fördern. […]
An manchen Tagen im Leben bleibt einem nicht nur sprichwörtlich die Luft weg. Die Grüneren wollen tatsächlich das Heizen mit Holz fördern. […]
Der Begriff Stolz ist in Deutschland mit Vorurteilen aufgeladen. Diese wurzeln in der Geschichte des Landes und Verhalten von Menschen in der Gegenwart. […]
Zum „Tag ohne Plastiktüten“ gab es von den Grünen ein Foto mit Anton Hofreiter und Agnieszka Brugge. Die beiden hielte eine Baumwolltasche mit dem Aufdruck „Bio macht schön“ in den Händen. […]
Wer beim „Bremer“ einzig und allein an Fischbrötchen denkt, sollte dringend an seinen Geographiekenntnissen arbeiten. Fußballfans unter den Lesern wird dagegen sicherlich „Was ist grün und stinkt nach Fisch?“ bekannt vorkommen. […]
Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz hat also gestern gewählt. Landtagswahlen mit interessantem Ausgang. In beiden Bundesländern gab es eine deutlichen Wahlsieger, die Grünen.
[…]
Holen wir wieder mal etwas aus, damit kein Missverständnis entsteht. Mir sind die Grünen durchaus nicht unsypmathisch. Damals, in den wilden Juso-Tagen, haben wir sogar dazu aufgerufen, sie mit der Erststimme bei der Bundestagswahl zu wählen, wenn uns der eigene Kandidat nicht gepasst hat.
[…]