Lesepensum von Autoren
Es wird häufiger behauptet, Diäten wären zwecklos weil sie nicht funktionieren würden. Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn es kommt auf ganz
Es wird häufiger behauptet, Diäten wären zwecklos weil sie nicht funktionieren würden. Das kann man so eigentlich nicht stehen lassen, denn es kommt auf ganz
Heute ist der letzte Tag. Noch wie gewohnt habe ich die Süddeutsche Zeitung aus dem Briefkasten geholt. Der Feiertag morgen dann wird erstmal nichts besonderes
Freitags um halb sechs in Köln. Müde steige ich drei Stockwerke nach unten zum Briefkasten. Leer. Mit herunterhängenden Schultern geht es wieder zurück nach oben
Nach 69 Tagen Ruhe der große Schock. Wieder draußen. Ganz ohne Casting verschüttet im Bergwerk. Die ersten Sender scharren bereits mit den Hufen, um das
Knäckebrot ist nichts anderes als verdurstetes Brot. Wer einmal zu dieser Erkennntnis gekommen ist, der verspührt morgens einen gewissen Widerwillen, Marmelade auf die toten Zellen
Per klassischer Post haben Nadine (Alias: DER CHEF) und ich gestern die Rechnung für die Todesanzeige vom Samstag in der Neuen Westfälischen bekommen. Für den
Halbgefressene Buchstaben tanzen durchs Feuilleton und machen sich über alternde Literaturkritiker lustig. Während dessen lässt sich der Pöbel vom Fernsehen verwöhnen und bewundert in großformatigen
Was haben die Süddeutsche Zeitung, die taz und Welt Kompakt gemeinsam? Alle drei hatten mal einen NRW-Teil, der wieder eingestellt wurde – woebei es bei
Irgendwo in unserer Wohngegend wir sich wohl heute morgen jemand geärgert, und mit erhöhtem Puls beim Vertrieb der NW angerufen haben, da in seinem Briefkasten
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland