Werbung im RSS-Feed
Wohl wieder aktuell ist das Thema Werbung im Blog, insbesondere im RSS-Feed geworden – allerdings nicht für mich, denn meine Haltung dazu dürfte bekannt sein.
Wohl wieder aktuell ist das Thema Werbung im Blog, insbesondere im RSS-Feed geworden – allerdings nicht für mich, denn meine Haltung dazu dürfte bekannt sein.
Wie angekündigt, habe ich mein Impressum jetzt in Hinblick auf Werbeanfragen ergänzt.
Liebe Leute, wie oft soll ich es denn noch erwähnen, dass ich keine bezahlte Werbung in diesem Blog mache? Vielleicht hilft es ja, wenn ich
Wer immer schon mal wissen wollte, wie er aussehen würde, wenn er in Springfield leben würde, der kann mit Simpsonize Me seine Neugier befriedigen. Ich
Ich hab ja mit Autos nicht viel am Hut, aber diese Posche Werbung ist so klasse, dass sie selbst bei mir den gleichen Wunsche weckt,
Man kann sich darüber typisch deutsch empören, oder einfach darüber lachen: Angesichts der Tatsache, dass die beiden Akteure erwachsen sind, ist wohl jede Form der
Lassen wir ausnahmsweise mal die sprachlichen Feinheit ausser acht und sparen uns daher Vergleichen zwischen Moralapostel und Moral A-Blogger und kommen direkt zum Stein des
Laut einem Bericht der Süddeutschen Zeitung nimmt die Anzahl der Computerspiele zu, in denen Werbung platziert wird. So wird zum Beispiel für ein Frauen anlockendes
Neben meinem momentanten Lieblingswerbespot, bei dem ich sogar die Musik als Klingelton habe, finde ich auch mal wieder die neuen Spots der Telefonauskunft 1 18
Meine Güte, was bin ich mal wieder froh, dass ich weder Trendhure noch Werbenutte bin – was momentan so durch Kleinbloggersdorf an Gestalten wankt, ist
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland