Kurze Werbepause
Bahn fahren an sich kann an manchen Tagen schon sehr schlimm sein. Die Züge sind voll, der Sitznachbar ist eher ein XXL-Modell und quillt aus
-->
Bahn fahren an sich kann an manchen Tagen schon sehr schlimm sein. Die Züge sind voll, der Sitznachbar ist eher ein XXL-Modell und quillt aus
Auf der verzweifelten Suche nach neuen Einnahmequellen, die möglichst vor der Wahl keinen belasten sollen, erhielt die Bundesregierung gestern einen innovativen Vorschlag aus dem Verteidigungsministerium.
In Zeiten der Rezension muss man bei vielen Dingen Abstriche machen – so kommt auch dieser Blog offensichtlich nicht ohne Werbung (in diesem Fall von
Wie ich zu Werbung in diesem Blog stehe, habe ich, glaube ich, schon mehrfach erwähnt. Aus aktuellem Anlass habe ich eine kleine Änderung vorgenommen: Künftig
Soweit ist es also schon gekommen: der Klassenkampf als Ramschartikel in der Werbung, wie man bei Germanwings sehen kann. Manager-Komfort zum Klassenkampfpreis. Ich glaub, ich
Es gibt sie, die Werbefilme, bei denen man unbedingt wissen will, wie es weiter geht: Das Gesicht am Ende des Tages würde ich zu gerne
Wohl wieder aktuell ist das Thema Werbung im Blog, insbesondere im RSS-Feed geworden – allerdings nicht für mich, denn meine Haltung dazu dürfte bekannt sein.
Wie angekündigt, habe ich mein Impressum jetzt in Hinblick auf Werbeanfragen ergänzt.
Liebe Leute, wie oft soll ich es denn noch erwähnen, dass ich keine bezahlte Werbung in diesem Blog mache? Vielleicht hilft es ja, wenn ich
Wer immer schon mal wissen wollte, wie er aussehen würde, wenn er in Springfield leben würde, der kann mit Simpsonize Me seine Neugier befriedigen. Ich
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland