
Abgehalftert, Teil 3
Als Rösch von Bord ging, wartete das Taxi bereits auf ihn. Die Kleinbahn inklusive Koffer-Tetris überließ er den Urlaubern. Ein schweigsamer Ostfriese fuhr ihn bis
Als Rösch von Bord ging, wartete das Taxi bereits auf ihn. Die Kleinbahn inklusive Koffer-Tetris überließ er den Urlaubern. Ein schweigsamer Ostfriese fuhr ihn bis
Rösch saß im Salondeck an einem Tisch für sich alleine. Vor ihm Stand ein Teller mit Grünkohl, Kassler, Salzkartoffeln und einer Kohlwurst.
Einfach rauskommen. Zu Hause fiel Jürgen Rösch mal wieder die Decke auf den Kopf. Der Ausblick auf die Wasserfläche des neuen Delftes rief bei ihm
Für viele ist er ein wichtiger Begleiter in der Adventszeit. Oft ließe sich ohne Glühwein die weihnachtliche Gefühlsduselei nicht ertragen.
Die Adventszeit ist bei vielen Menschen in Deutschland mystisch aufgeladen. Nüchtern betrachtet lässt sie sich auch anders gestalten.
Vier Wochen im Advent reichen für die wenigsten Menschen aus, ihre Weihnachtsrituale zu planen. Jedes Jahr aufs Neue kommt der Heiligabend überraschend.
Die Einen hassen es, die Anderen können sich die Adventszeit nicht ohne vorstellen. Wichteln gehört zu den Bräuchen, die polarisieren.
Einen ganzen Tag ist das neue Jahr erst alt, da überrascht es mich mit Schnee. Auf dem Sofa liegend blicke ich nach draußen und habe
Wie Weihnachten für mich in der Vergangenheit war, darüber habe ich bereits geschrieben. Ebenso, wie meine Frau und ich Weihnachten aktuell verbringen. Besonders schwer war
Nun, nach einer langen Adventszeit ist er also da, der sogenannte Heiligabend. Nach dem Rückblick vorgestern auf die vergangenen Weihnachten geht es heute passend um
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland