Frieden als Illusion
Frieden ohne Waffen scheint lediglich eine Illusion aus besseren Tagen gewesen zu sein. Der Krieg in der Ukraine verändert vieles.
Frieden ohne Waffen scheint lediglich eine Illusion aus besseren Tagen gewesen zu sein. Der Krieg in der Ukraine verändert vieles.
In Köln wurde der Rosenmontag zu einer riesigen Montagsdemonstration gegen den Krieg in der Ukraine genutzt. Ein deutliches Signal.
Die Hoffnung auf eine gewaltfreie Lösung zwischen der Ukraine und Russland ist gestorben. Verdrängung hilft über den Tag hinweg.
Der russische Präsident schafft über Nacht neue Tatsachen. Kriegsangst im Westen ist die Folge des Truppeneinmarsches.
Manchmal muss man den eigenen Blickwinkel verändern. Gewohnheit sind im Alltag der kleine Tod und führen zu Langeweile.
Der Januar 2022 ist der Monat der Neuausrichtung. Diese darf man allerdings in Bezug auf die aktuelle Corona-Politik nicht erwarten.
In der Corona-Pandemie kommt es mitunter zur Verzögerung bei den Waffenlieferungen. Gerade demokratische Länder sind betroffen.
Ein klassisches Rezept aus Osteuropa ist Borschtsch. Wobei ihn eine verstorbene Freundin aus der Ukraine sicher anders gekocht hätte.
Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine. Bis Ostern will Putin bereit sein für den Einmarsch ins Nachbarland.
Der früherer Bundeskanzler Gerhard Schröder hat als in Sankt Petersburg seinen 70. Geburtstag gefeiert. Als Ehrengast dabei ein besonderer Freund von Schröder, Wladimir Putin.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland