Schlingerkurs der USA
Die Midterms in den USA stehen für Europäer in erster Linie nicht für Zwischenwahlen. Sie sind von der alten Welt aus betrachtet Anzeichen eines Schlingerkurs
Die Midterms in den USA stehen für Europäer in erster Linie nicht für Zwischenwahlen. Sie sind von der alten Welt aus betrachtet Anzeichen eines Schlingerkurs
Der Präsidentendarsteller in den USA hat am Donnerstag den Austritt aus dem Klimaschutzabkommen von Paris erklärt. Damit will er die USA wieder groß machen.
Engel ist nicht gleich Engel. Auch ohne religiöse Bindung lernt man recht früh, dass es neben den normalen Engeln noch eine Reihe anderer Engel gibt.
In Zeiten von Counterfacts beziehungsweise „Alternativen Fakten“ muss man sicherlich vorsichtig sein hinsichtlich bestimmter Meldungen. Im Gegensatz zur mittlerweile beliebten Haltung, die Presse pauschal für
Bereits die ersten Stunden der Präsidentschaft von Donald Trump zeigen, welch unheilvolle Richtung der 45. Präsident der USA einschlagen wird. Als eine seiner ersten Amtshandlungen
Die Vereidigung von Donald Trump zum 45. Präsidenten der USA gestern muss ich erstmal verdauen. Noch schwirrt mir zu viel im Kopf herum als das
Während ich mir eigentlich schon Gedanken zu meiner Weihnachtsgeschichte machen wollte (es gibt hier im Blog so eine kleine Tradition), fällt mir wieder etwas vor
Natürlich habe ich Bauchschmerzen mit einer Entscheidung, die ich mit ziemlicher Sicherheit zur nächsten Bundestagswahl treffen werde. Ich werde etwas machen, was ich nie für
Die Nachwehen der US-Wahl sind bei mir längst nicht abgeklungen. Allerdings setzt langsam ein Erkenntnisprozess ein. Zunächst einmal waren es keine dummen Menschen, die Trump gewählt
Zu den menschlichen Eigenschaften gehört es auch, Dinge nicht wahrhaben zu wollen. Mir ging es so gestern, erst recht heute — aber dazu dann später
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland