Abgesang, bayrische Variante
So, nun ist er weg, der Problembär, äh, -minister, äh Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Edmund „Äh” Stoiber. In der CSU wird gehofft, dass er auch ja
So, nun ist er weg, der Problembär, äh, -minister, äh Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Edmund „Äh” Stoiber. In der CSU wird gehofft, dass er auch ja
Am kommenden Wochenende ist nicht nur das Oktoberfest zu Ende, sondern auch die Regentschaft von Edmund Stoiber. Eigentlich ein Grund, direkt weiter zu feiern.
Aus Kreisen des noch regierenden bayrischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber wurde verlautet, was Herr Stoiber nach seiner Zeit an der Spitze der CSU machen wird. Er
Wer in die Fußstapfen von Edmund Stoiber als CSU-Parteivorsitzender treten wird, ist nach wie vor unklar. Sowohl Erwin Huber als auch Horst Seehofer wollen den
In Bayer wurde heute Weihnachten auf den 30. September vorverlegt – das Datum, an dem Edmund Stoiber als Ministerpräsident und Parteivorsitzender zurücktreten wird. Hoffen wir
Solange Edmund Stoiber noch Wasser in Wählerstimmen verwandeln konnte, war er als Ministerpräsident und auch als Parteivorsitzender noch von einem gewissen Wert für die CSU.
Wer die Schlagzeilen genau liest und wem auch nicht die feinen Töne zwischen den Zeilen nicht entgangen sind, der weiß, warum Günther Jauch in Wahrheit
Was verbindet Edmund Stoiber mit einer drei Jahre alten Fußmatte? – Bei genauerem Hinsehen lässt sich erkennen, dass sie schon abgetreten sind.
Wer Stoiber nachahmt oder einen gefälschten, stotternden Stoiber in Umlauf bringt, wird mit Pauli nicht unter einer Legislaturperiode bestraft.
Nur zwei Beispiele: Zum Gründungsmythos der Schweiz gehört der Treuschwur ebenso wie die Treuschwüre der Nazi-Schergen auf ihren Führer gegen Ende des Dritten Reiches. Treuschwüre
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland