
Schreiend Regelverwüstung
Bei der Menge an Brettspielen, die sich in meiner Sammlung befinden, kann man davon ausgehen das ich auch entsprechend viele Regeln zu Gesicht bekommen habe.
-->
Bei der Menge an Brettspielen, die sich in meiner Sammlung befinden, kann man davon ausgehen das ich auch entsprechend viele Regeln zu Gesicht bekommen habe.
Ob es sich dabei um eine Korrelation von Ereignissen handelt? Schwer zu sagen. Durch eine verspätete Ankunft meines ICEs gestern Morgen in Köln hatte ich
Der Kenia-Urlaub von meiner Frau und mir 2001 ist immer noch unvergessen, obwohl das nun schon 15 Jahren her ist. Nicht ganz so lange zurück
Vermutlich hätte ich den Thriller „Wolfspinne“ von Horst Eckert auch in weniger als fünf Tagen auslesen könne. Spannend war das Buch, ohne Zweifel. Immer im
In ein paar Monaten ist Weihnachten, hoffentlich mit kaltem Wetter und Schnee. In der Adventszeit werden gerne Geschichten gelesen, die thematisch passen. Wo also die
In den 80er Jahren war so einiges anders. Den Begriff „besser“ sollte man allerdings, gerade auch im Hinblick auf die Frisuren der Zeit, nicht verwenden.
Jedes Buch hat für mich seine ganz eigene Geschwindigkeit. Bei machen dauert es Monate, bis ich mit ihnen durch bin. Zwischendurch greife ich dann sogar
Krimis sollen, so heisst es, recht schnell zur Sache kommen. Mit anderen Worte, auf den ersten Seite gehört die erste Leiche. Mindestens.
Die Veranstaltungsreihe “Krimi & Kölsch” scheint es nicht mehr zu geben. Vor über einem Jahr hatte ich das Vergnügen, zwei Lesungen in der Ständigen Vertretung Köln
Ursprünglich wollt eich es bei einer Randnotiz zum Krimi „Rassenwahn“ von Jörg Gutmann belassen. Allerdings habe ich den Krimi jetzt, gegen jede Versumpf, zu Ende
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland