
Fantasiepreise für Tee
Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen zu Fantasiepreisen nimmt in Deutschland zu. Soziale Medien tragen dazu bei.
Der Verkauf von Produkten und Dienstleistungen zu Fantasiepreisen nimmt in Deutschland zu. Soziale Medien tragen dazu bei.
Früher war nicht alles besser, sondern vieles teurer. Nicht nur bei Ortsgesprächen, auch im Urlaub gab es auch die so genannten Inselpreise.
Alle Jahr wieder, wenn es Richtung Fahrplanwechsel geht, erhöht die Bahn die Preise. Obwohl sich die meisten Reisenden eher eine Erhöhung der Pünktlichkeit wünschen würden.
Das sich Zeitschriften und Zeitungen auch durch Werbeanzeigen finanzieren, ist kein Geheimnis. Das dies im gleichen Maße auch für eine Parteizeitung gilt, ist mir schon
Früher, wenn man auf sein Umfeld wirkte als habe man nur Sauerkraut im Kopf, hieß es immer: „Du hast wohl zu heiß gebadet“. Eine höfliche
Cloud-Dienste an sich bieten unbestritten Vorteile. Im meinem Alltag haben sich zu einem wichtigen Bestandteil entwickelt. Sei es iCloud, Dropbox, die Creative Cloud, Spotify oder
DER CHEF und ich waren auswärts essen, macht man mal ganz gerne, wenn das Faulfieber all zu stark geworden ist. Auswärts essen heißt schließlich auch,
Vieles in unserem Land ist damit verbunden, dass man dafür zahlt. Mal mehr, mal weniger. Manchmal freiwillig, ein anderes Mal nicht ganz so freiwillig. Dabei
Am hinter uns liegenden Wochenende haben sich Deutsche Bahn und die Gewerkschaften im Rahmen der Tarifverhandlungen geeinigt. Künftig gibt es 4,5 Prozent mehr Lohn und
Per klassischer Post haben Nadine (Alias: DER CHEF) und ich gestern die Rechnung für die Todesanzeige vom Samstag in der Neuen Westfälischen bekommen. Für den
©2022 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland