
Ostfriesen-Bingo
Nicht nur für Touristen ist das Ostfriesen-Bingo ein trauriger Zeitvertreib. Lernen Sie die Ostfriesen auf eine ganz neue Art kennen.
Nicht nur für Touristen ist das Ostfriesen-Bingo ein trauriger Zeitvertreib. Lernen Sie die Ostfriesen auf eine ganz neue Art kennen.
Eine Maut für Fahrradfahrer ist und bleibt eine besonders dumme Idee der Autolobby. Benzindämpfe wirken sich also doch aufs Gehirn aus.
Vorschläge zur Mehrbelastung von Lehrkräften gehören bei Orkanen vor die Tür. Den Rest besorgt das neu aufgekommenen Sturmwichteln.
Gefährlicher als der Orkan Ylenia ist der Öffnungsfahrplan der Bundesregierung hinsichtlich der Corona-Pandemie.
Auch in Ostfriesland gibt es zwischen Regen und Sturm malerische Sonnenuntergänge. Sie erwärmen die Seele und versprechen besseres Wetter.
Mit der Bezeichnung Gesellschaftsspiele macht man sich unter begeisterten Brettspielern keine Freunde. Brettspiele sind ein oft missverstandenes Hobby.
Das norddeutsche Fischbrötchen ist unbestritten eine schützenswerte kulturelle Besonderheit. Abgesehen davon deutlich verträglicher als Karneval.
Spätestens im November offenbart der Blick nach draußen Grünkohlwetter. In Ostfriesland zeigt sich jedoch ein Hauch April.
Weder Berlin noch Köln eignen sich als Endlager für verbrauchte Ostfriesen. Dafür besucht Atommüll künftig Borkum.
Armin Laschet hofft in Berlin nach wie vor auf Rückenwind. In Ostfriesland kennt man im Oktober dagegen die Wahrheit.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland