
Flucht aus der Realität
Nach der Flucht aus dem Rheinland wird am Wochenende für viele Karnevalsmuffel in Ostfriesland leider doch nicht die Sonne aufgehen.
Nach der Flucht aus dem Rheinland wird am Wochenende für viele Karnevalsmuffel in Ostfriesland leider doch nicht die Sonne aufgehen.
Bei uns in der Nachbarschaft wurde ein Haus mit Graffiti beschmiert. Dieser brutale Vandalismus macht sprachlos.
Der Super Bowl passt genauso gut zu Ostfriesland wie eine Wattwanderung mit Dirndl. Manche Ereignisse sollte man einfach auslassen wie Speck.
Mit großem Besteck fährt man selten gut auf dem Weihnachtsmarkt. Eine Kompaktkamera ist der ideale Begleiter.
Sankt Martin ist für Erwachsene ein guter Grund zum Kauf eines großen Bergs an Süßigkeiten. Reste werden gerne gesehen.
Das Leeraner Spielefest traf gestern auf zwei Neu-Ostfriesen. Begierig wie ein Schwamm sogen sie die Eindrücke auf.
Brettspiele und möglicherweise eine eigene Sammlung sind nichts ohne regelmäßige Spieletreffen. In Emden scheinen eine Marktlücke zu sein.
Kürzer werdende Tage singen leise einen Herbstblues. Mit Regenschauer kündigt sich der erneut Herbstanfang an.
In Emden begann gestern mit einer Auftaktveranstaltung der SPD-Wahlkampf zur niedersächsischen Landtagswahl. Ein paar Eindrücke dazu.
Der Mensch geht als ein Wesen voller Widersprüche durchs Leben. Um diese aufzulösen gibt es vermutlich kein Patentrezept.
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland