Inklusion — gewollt aber nicht gekonnt
Vorweg eine Warnung. Der nachfolgende Artikel ist polemisch, einseitig und voller Wut im Bauch geschrieben. Der Autor dieser Zeilen stellt dennoch nicht die Idee hinter
-->
Vorweg eine Warnung. Der nachfolgende Artikel ist polemisch, einseitig und voller Wut im Bauch geschrieben. Der Autor dieser Zeilen stellt dennoch nicht die Idee hinter
Bis gestern Abend trug ich die Überzeugung vor mich her, die Lehramtsstudiengänge wäre durch die Umstellung auf einen Bachelor- und einen darauf aufbauenden Masterstudiengang aufgewertet
Am 1. Mai verschärft sich in Nordrhein-Westfalen das Gesetzt zum Schutz der Nichtraucher, gemeinhin auch als Rauchverbot bezeichnet. Für nicht wenige Menschen ist das ein
Im Wahlprogramm 2012 der SPD in Nordrhein-Westfalen stand etwas von „Priorität für Bildung“. Wahrscheinlich liegt man auch nicht falsch, wenn man sich meint daran zu
Schulthemen haben derzeit in der Presse Konjunktur, was wohl nicht nur an der am Wochenende zu Ende gegangenen didacta 2013 in Köln liegt. Auch heute
Die Bertelsmann Stiftung veröffentlichte gestern ihre Studie „Schulformwechsel in Deutschland„, welche sich mit der Durchlässigkeit und Selektion des Schulsystemes innerhalb der Sekundarstufe I beschäftigt.
Die große Kunst beim britischen Humor und einer der Gründe, warum er mir so gut gefällt, ist das Lachen über sich selbst. Wer über sich
Wenn derzeit die SPD in Nordrhein-Westfalen riecht, dann liegt es nicht am Alter der Partei. Wie der Kölner Stadt-Anzeiger heute berichtete, schließt die SPD-Fraktion im
Als Mitglied der SPD stellt sich einem die Frage, wozu man die CDU wählen sollte, naturgemäß eher weniger. Anhänger der CDU jedoch werden sich zunehmen
Heute Nacht hatte ich einen seltsamen Traum. Ein Einkauf im Supermarkt. An der Kasse saß zu meiner Überraschung Hannelore Kraft. Während sie die Waren über
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland