
Koalitionsaussage der SPD
Relativ zeitnah nach der Wahlniederlage vom vergangen Sonntag hat die SPD in Nordrhein-Westfalen eine Koalitionsaussage getroffen. Nämlich die, dass man keine Koalition mit der CDU
-->
Relativ zeitnah nach der Wahlniederlage vom vergangen Sonntag hat die SPD in Nordrhein-Westfalen eine Koalitionsaussage getroffen. Nämlich die, dass man keine Koalition mit der CDU
Noch immer bin ich dabei, den hinter mir liegenden Sonntag zu verdauen. Eigentlich sollte wählen einfach sein. Selbst das Wahlrecht ist im Prinzip gar nicht
Die Landtagswahl in NRW wird häufiger als „kleine Bundestagswahl“ bezeichnet. Hinterher vergisst man das ganz gerne, je nach dem, ob man verloren oder gewonnen hat. Was
Eine Wahlempfehlung auszusprechen ist ein gewagtes Unternehmen. Insbesondere dann, wenn man dies als Mitglied einer Partei tut. Regelmäßigen Lesern dieses Blogs sollte aber hinlänglich bekannt
Am vergangenen Samstag habe ich gewählt. Briefwahl, weil ich am Wahlsonntag etwas besseres zu tun habe. Nämlich Stimmen auszählen. Neben den Umschlag für die Landtagswahl
In dieser Woche wird Nordrhein-Westfalen 70 Jahre alt. Bei Menschen würde man unter Umständen sagen, „du hast dich aber gut gehalten“. Bei einem Bundesland ist
Das was der normale Bürger in der Regel von den parteipolitischen Machtspielen mitbekommt, ist lediglich die Spitze eines Eisbergs. Unter der Oberfläche tut sich eine
Eine Schlagzeile gestern im Kölner Stadt-Anzeiger „Beamten droht nun Jobabbau“. Vorausgegangen war ein Urteil des Landesverfassungsgerichts, mit dem die Nullrunde bei Beamten der höheren Besoldungsstufen
Allein schon in der ursprünglichen Idee, Schülerinnen und Schülern ein Abitur nach der 12. Jahrgangsstufe aufzuzwingen, damit diese schneller für den Arbeite(losen)markt zur Verfügung stehen,
Seit dem 1. Mai 2013 gilt in Nordrhein-Westfalen das verschärfte Rauchverbot. Ursprünglich nahm ich an, dass sich nach einer ersten Welle der Entrüstung bei Raucher
©2021 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland