
Jörg Maurer solo
Menschen wie Jörg Maurer haben eine Bühnenpräsenz, die kein schmückendes Beiwerk erfordert. Den Beweis dafür trat Mauer im Rahmen der Kölner lit.cologne an.
Menschen wie Jörg Maurer haben eine Bühnenpräsenz, die kein schmückendes Beiwerk erfordert. Den Beweis dafür trat Mauer im Rahmen der Kölner lit.cologne an.
Ein Abend mit Jan Weiler kann ganz nett sein. Oder aber eine kurzweilige Form der Unterhaltung nur von gelegentlichen Moderationsversuchen unterbrochen.
Das wir Menschen Tiere nicht nur essen, sondern auch allerhand andere Sachen mit ihnen anstellen können, dürfte vielen von uns bewusst sein. Trotzdem dachte ich
„Kein Mensch ist illegal.“ Die meisten werden diesen Spruch wohl kennen. Mich erschreckt es, dass er mir seit gestern Abend ein Stück weit zum Hals
Wenn man an einen der ersten lauen Frühlingstage nicht durch Köln schlendert, sondern sich über mehreren Stunden in fast dunkle Räume begibt, hat das oft
Wieder ist eine lit.cologne zu Ende gegangen. Zwei spanende Wochen, in denen ich wie immer nur einen Ausschnitt des gesamten Programms wahrnehmen konnte. Die Möglichkeit
In Bezug auf Krimis bin ich bereist einiges gewohnt. Wohlgemerkt, Krimis, nicht irgendwelche Psychothriller, in denen es nur um möglichst viel Fleisch und Blut geht.
Die zweite literarische Blindverkostung im Rahmen der lit.cologne hatte ich gestern bei Gavin Extence mit seinem Debütroman „Das unerhörte Leben des Alex Woods„. Ausgewählt hatte
Das Wetter gestern lud nicht gerade dazu ein, die heimischen Gefilde zu verlassen, geschweige denn überhaupt einen Fuß vor die Tür zu setzen. Es war
Spannender als Lesungen sind bei der lit.cologne, zumindest wenn man selber schreibt, die Werkstattgespräche. Der Blick hinter die Kulisse, die Einblicke in die Arbeitsweise anderer
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland