
Kunst am Kopf, Teil 6
„Schon so erschöpft am ersten Arbeitstag?“ „Ich hatte eine lange Nacht.“
„Schon so erschöpft am ersten Arbeitstag?“ „Ich hatte eine lange Nacht.“
Dazwischen hing ein rubinroter Samtvorhang. Während Fleisch und Hoppel noch bei der Leiche standen und erste Mutmaßungen über den Todeszeitpunkt zum besten gaben, schob Badinger
Badinger ließ den Raum weiter auf sich wirken. Eine der Vitrinen war zerschlagen worden. Von ihr würden wahrscheinlich die Glassplitter stammen, folgerte Badinger.
Hoppel fuhr an den ausweichenden Autos vorbei und verließ hinter dem Lentpark die Innere Kanalstraße. Hinter Sankt Agnes fuhr Hoppe parallel zur Neusser Straße.
Hoppel ließ Badinger auf dem Beifahrersitz platz nehmen. „So lange, bist du dich an Köln gewöhnt hast. Wir wollen den Kollegen von der Schutzpolizei schließlich
Während sich der Titel des Beitrags an ein literarisches Werk anlehnt, werden schon in Gedanken Bücher in Kartons gepackt. Nebenbei gibt die ersten Korrekturen eines neuen Krimis.
Ein eingeschneites Hotel mit einer Leiche in einem abgeschlossenen Zimmer. Das letzte Problem will Kommissar Horak dort lösen.
Nöll rutsche auf dem losen Schiefer aus. Ein paar Meter, dann bekam er eine Weinrebe zu fassen und bremsten seinen Sturz.
Trotz der Begrüßungsflasche verbrachte Nöll die Nacht zum Sonntag nüchtern in der Ferienwohnung des Weinguts. Für sein Verhältnis ungewöhnlich früh wachte er mit einer Lust
©2023 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland