
Hoffnungen wecken, Teil 9
Auch im letzten Abfallbehälter befand sich keine Flasche. Entweder war ihm jemand bereits zuvor gekommen oder aber die Leute, die hier ausstiegen, konnten bessere rechnen
Auch im letzten Abfallbehälter befand sich keine Flasche. Entweder war ihm jemand bereits zuvor gekommen oder aber die Leute, die hier ausstiegen, konnten bessere rechnen
Einigermaßen überrascht sah der Mann vom Mülleimer hoch, in dem er gerade nach leeren Flaschen wühlte. Das Auto hatte mit lautem Aufheulen des Motors beschleunigt.
„Ob sie mir vielleicht weiterhelfen können, ich hab mich verfahren.“ Kati sah sich noch mal um, vermisste noch immer das Auto ihres Bruders und traf
Endlich Erftstadt. Kati sprang auf und war schon an der Tür bevor der Zug hielt. Sie drückte den Türöffner und ließ sich von der Luft
Kati versuchte ihren Bruder über das Handy zu erreichen. Nur die Mailbox sprang an. Vielleicht saß er ja bereits im Auto und wollte nicht rangehen,
Hürth-Kalscheuren. Noch eine Haltestelle weiter, und sie hätte endlich Erftstadt erreicht. Mittlerweile könnte sich ihr Bruder schon mal auf den Weg machen, um sie vom
Er wartet keine Antwort ab, sondern griff an Kati vorbei zum Abfalleimer, zog diesen auf. Wieder ein kurzer Blick, dann ließ er ihn zufallen. Mit
Der Zug Richtung Erftstadt fuhr auf Gleis acht mit etwas Verspätung ein. Ein Schwall Menschen stieg aus, verteilte sich auf dem Bahnsteig und steuerte auf
Die gute Laune hatte sich wie ein Parfüm in der Bluse von Kati festgesetzt. Die Party an der Uni in Köln hatte ihr richtig Spaß
Kati hatte auf ihre Bewerbung beim Marien-Hospital in Erftstadt umgehend eine Zusage bekommen.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland