Kinder im Supermarkt
Klein waren wir alle einmal. Schön ist es, wenn wir das nie vergessen und schmunzeln können, wenn uns Kinder im Supermarkt an uns selber früher
Klein waren wir alle einmal. Schön ist es, wenn wir das nie vergessen und schmunzeln können, wenn uns Kinder im Supermarkt an uns selber früher
Derzeit ist die Formel „Irgendetwas gehört zu X“ ziemlich beliebt in Politik in Gesellschaft. So heisst es, „Der Islam gehört zu Deutschland“ genauso wie „Rechts
Im Kölner Stadt-Anzeiger heute stand es dich und fett auf der Titelseite: „NRW braucht mehr Kita-Personal“. Laut einer Studie der Bertelsmann-Stiftung fehlen etwa 17 500
Der Weltspartag ist erst Ende Oktober. Und eigentlich sollte erst dann dieser Blogartikel dazu geschrieben werden. Manchmal jedoch kommt es ganz anders.
In einer Zeit vor dem Internet und ohne digitale Fotografie groß geworden zu sein, kann auch Vorteile haben. Einer davon ist mit Sicherheit der, dass
Die Siedlung Stellwerk60 ist nicht nur autofrei, sondern auch kinderfreundlich. Oder mit anderen Worten formuliert, man bekommt selbst als kinderloses Paar genügen mit von Kindern,
Vor mir aus der U-Bahn steigt ein Mann mit seinem etwa fünf Jahre alten Sohn aus. Zügig gegen die beiden die Treppen hoch, der Mann
Über die Bedeutung von Kindern für die Gesellschaft und auch als Bereicherung für das eigene Leben braucht man nicht zu streiten. Es steht einfach fest,
Sind wir schon da? Nein, noch lange nicht. Die Mutter richtet ihre Worte an den Vater, während dieser sich auf die vor ihm liegende Autobahn
Wer bisher Chips mit verfetteten Kindern aus der Randschicht der Gesellschaft in Zusammenhang gebracht hat, muss künftig umdenken.
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland