Karneval im Sturmtief
Die fünfte Jahreszeit ist wie alles andere auch abhängig vom Wetter. Jedes Jahr zu Karneval zittern Deutschlands Narren vor möglichen Unwettern.
Die fünfte Jahreszeit ist wie alles andere auch abhängig vom Wetter. Jedes Jahr zu Karneval zittern Deutschlands Narren vor möglichen Unwettern.
Nur besonders Naive erwarten im Karneval so etwas wie Niveau. Unter der Gürtellinie ist keine Seltenheit, genau so wie Witze über Minderheiten.
Jeder kennt die Tage, wo man meint mit dem falschen Bein aufgestanden zu sein. Man wünscht sich wieder zurück ins Bett, die Decke über den
Auch wenn ich es nicht oft genug betonen kann, mittlerweile sollte meine Abneigung Karneval und karnevalistischen Umtrieben gegenüber bekannt sein. Dennoch gönne ich anderen ihren
Nachrichten aus dem Kaninchenbau, in dem ich mich von heute bis Mittwoch verstecke. Karneval und ich, wir haben es durchaus miteinander versucht, sind aber beide
Die Innenperspektive bedeutet all zu oft, sich lediglich im eigene Saft zu drehen. Vor allem aber, das Gefühl würde das Wesentliche zu verlieren. Ereignisse oder
Das Schöne am Karneval ist, dass man tatsächlich die Wahl hat. Ob man feiert oder eben nicht, bleibt einem ganz allein selber überlassen. Zumindest solange
In grauer Vorzeit, so sagt man sich, war ich auch schon mal beim Straßenkarneval. Damals. In Wesel. Das eine mal in jüngerer Vergangenheit in Essen
Es soll ja Menschen geben, denen Karneval im Blut liegt. Menschen, die ein Schunkel-Gen besitzen, dass sie automatisch zum schunkeln veranlasst, wenn nur bestimmte Lieder
Während Ostwestfalen gestern nahezu frei von Narretei (Kommunalpolitik zählen wir hier nicht mit) war, tobt anderorts der Bär. Sogar in Bochum würde trotz der trüben
©2025 Jenseits des täglichen Wahnsinns | made with in Ostfriesland